- Anzeige -
Nachrichten

CDU-Besuch in Hollage Landtagskandidat Kleinkauertz besucht Gärtnerei Haucap

Landtagskandidat Markus Kleinkauertz machte sich zusammen mit dem CDU Fraktionsvorsitzenden im Rat der Gemeinde Wallenhorst Andre Butke und der CDU Geschäftsführerin Maria Bertke ein Bild vom Unternehmen Haucap. Eine Pressemitteilung der CDU.

Wolgang Haucap hat sich mit 18 Jahren auf dem elterlichen Grundstück in Bissendorf als Gärtner selbstständig gemacht. Später übernahm er die Gärtnerei Ellebrecht in Hollage um seine Produktionskapazitäten zu erweitern.

Anzeige

Rund 30 % der Pflanzen werden selbst erzeugt, der Rest wird zugekauft. Ein wichtiges Thema für Gegenwart und Zukunft ist die Energie. Am Standort Hollage soll ein vorhandenes Gebäude saniert und eine Photovoltaik-Anlage installiert werden. Die Beheizung der Treibhäuser soll vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Trotz der aktuellen Krisen schaut Wolfgang Haucap zuversichtlich in die Zukunft.

Stolz ist Wolfgang Haucap auf sein gutes Mitarbeiterteam an beiden Standorten mit rund 20 Vollzeitbeschäftigten und saisonalen Teilzeitbeschäftigten. Das Betriebsklima im Unternehmen ist ausgezeichnet.

„Haucap hat sich in der Region mit Qualität einen hervorragenden Namen gemacht. Es ist beachtlich was dieses kleine mittelständische Unternehmen leistet und wie stark es sich präsentiert“, fasste der CDU Landtagskandidat Markus Kleinkauertz seinen Besuch zusammen.

D. Sch./CDU Wallenhorst, Foto: CDU Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
CDU Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier