Städte und Gemeinden im Landkreis Osnabrück sollen nun die organisatorischen Details geklären, um Corona-Schnelltests möglichst schnell und einfach anbieten zu können, so die Kreisverwaltung. Symbolgrafik: Shafin Al Asad Protic / Pixabay
Dabei geht es auch um die Frage, in welchen Kommunen Standorte für Schnelltests eingerichtet werden und welches Einzugsgebiet diese jeweils abdecken sollen. Zielsetzung ist es, ein entsprechendes niederschwelliges Angebot in möglichst geringer und vertretbarer Entfernung anbieten zu können. Auch die Kreispolitik wird an dieser Abstimmung beteiligt.
Die Bedeutung der Schnelltests ist dabei unbestritten. Mit ihrer Hilfe können Corona-Infektionen erkannt und damit umgehend Schutzvorkehrungen der Quarantäne und Kontaktverfolgungen eingeleitet werden.
H. M.-D./lkos/pm, Symbolgrafik: Shafin Al Asad Protic / Pixabay
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier