Städte und Gemeinden im Landkreis Osnabrück sollen nun die organisatorischen Details geklären, um Corona-Schnelltests möglichst schnell und einfach anbieten zu können, so die Kreisverwaltung. Symbolgrafik: Shafin Al Asad Protic / Pixabay
Dabei geht es auch um die Frage, in welchen Kommunen Standorte für Schnelltests eingerichtet werden und welches Einzugsgebiet diese jeweils abdecken sollen. Zielsetzung ist es, ein entsprechendes niederschwelliges Angebot in möglichst geringer und vertretbarer Entfernung anbieten zu können. Auch die Kreispolitik wird an dieser Abstimmung beteiligt.
Die Bedeutung der Schnelltests ist dabei unbestritten. Mit ihrer Hilfe können Corona-Infektionen erkannt und damit umgehend Schutzvorkehrungen der Quarantäne und Kontaktverfolgungen eingeleitet werden.
H. M.-D./lkos/pm, Symbolgrafik: Shafin Al Asad Protic / Pixabay
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst und die Landfrauen des Ortsvereins Wallenhorst laden herzlich am Mittwoch,…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Leonie Winter und „Das kleine Familienbüro“ des Jugendzentrums JAB2 laden am Sonntag, 9.…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier