- Anzeige -
Nachrichten

Kolping Hollage: Das Klima am besten zuhause schützen

Zum 60plus-Frühstück der Kolpingsfamilie Hollage hatten sich am Donnerstag, 14. Februar, gut 70 Gäste eingefunden. Zu ihnen sprach Wallenhorsts Klimaschutzmanager Stefan Sprenger über seine Tätigkeit, das Klimaschutzkonzept der Gemeinde und darüber, welchen aktiven Beitrag jeder selbst zum Klimaschutz leisten kann.

Selbstverständlich ging er mit gutem Beispiel voran: Den Weg zum Hollager Philipp-Neri-Haus hatte der Gast aus dem Wallenhorster Rathaus vorbildlich mit einem der drei dienstlichen E-Bikes der Gemeindeverwaltung zurückgelegt.

Anzeige

Das meiste CO2 lasse sich im Haushalt einsparen, erläuterte Sprenger. Daher bezuschusse die Gemeinde Wallenhorst auch Hauseigentümer, die in energiesparende Technik investieren. Gefördert würde etwa der hydraulische Abgleich von Heizungspumpen, stationäre Batteriespeichersysteme für Photovoltaikanlagen, private Ladeboxen für Elektroautos sowie die Anschaffung von Lastenfahrrädern.  Das von Wallenhorster Gemeinderat beschlossene Klimaschutzkonzept umfasse aber noch mehr Punkte – 41 an der Zahl. Unter anderem Bildungsarbeit in Kindergärten und Schulen oder das lokale Carsharing-Angebot. 

Ein anderer großer Bereich sei das Thema Radverkehr. Noch in diesem Jahr wolle die Gemeinde ein Radverkehrskonzept erarbeiten. Hier könnten sich alle Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen. Am Donnerstag, 28. März, finde daher ab 18.30 Uhr ein offener Workshop im Rathaus statt.

A. Th., Foto: Kolpingsfamilie Hollage

This post was last modified on 17. Februar 2019 20:04

- Anzeige -
Published by
Kolpingsfamilie Hollage

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier