Bei einer Führung können die Gäste auch hinter die Kulissen der Windmühle Lechtingen schauen. Foto: Thomas Remme
Ein interessanter Nachmittag mit einem bunten Programm erwartet die Gäste. Ein Vortrag über die Plaggenwirtschaft und eine Führung durch die Mühle stehen auf dem Programm. Wer möchte, kann auch das kleinste Museum in Wallenhorst besuchen – das Mausefallenmuseum an der Windmühle. Für Kaffee und Kuchen sorgt ein Biobäcker, der zu den Produkten auch etwas sagen wird.
Ein Bus fährt ab 14 Uhr ab Gasthaus Barlag in Hollage los. Anmeldungen zur Kaffeetafel sowie für den Bustransfer nimmt Kornelia Böert unter Telefon 05407 888-820 gern entgegen.
wa/pm, Foto: Thomas Remme
Weitere Informationen zum 25. Mühlentag an der Windmühle in Lechtingen gibt es hier.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst und die Landfrauen des Ortsvereins Wallenhorst laden herzlich am Mittwoch,…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Leonie Winter und „Das kleine Familienbüro“ des Jugendzentrums JAB2 laden am Sonntag, 9.…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier