Bei einer Führung können die Gäste auch hinter die Kulissen der Windmühle Lechtingen schauen. Foto: Thomas Remme
Ein interessanter Nachmittag mit einem bunten Programm erwartet die Gäste. Ein Vortrag über die Plaggenwirtschaft und eine Führung durch die Mühle stehen auf dem Programm. Wer möchte, kann auch das kleinste Museum in Wallenhorst besuchen – das Mausefallenmuseum an der Windmühle. Für Kaffee und Kuchen sorgt ein Biobäcker, der zu den Produkten auch etwas sagen wird.
Ein Bus fährt ab 14 Uhr ab Gasthaus Barlag in Hollage los. Anmeldungen zur Kaffeetafel sowie für den Bustransfer nimmt Kornelia Böert unter Telefon 05407 888-820 gern entgegen.
wa/pm, Foto: Thomas Remme
Weitere Informationen zum 25. Mühlentag an der Windmühle in Lechtingen gibt es hier.
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier