- Anzeige -
Nachrichten

10 Jahre Jugendförderpreis – Bewerbung bis Sonntag

Engagiert und kreativ, mit viel Durchhaltevermögen und einer unerschöpflichen Ideenvielfalt: So zeigten sich ehrenamtlich engagierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Landkreis Osnabrück schon vor zehn Jahren bei der ersten Auflage des Jugendförderpreises – und so tun sie es auch heute noch. Jetzt wird der Jugendförderpreis 2018 verliehen. Die Bewerbungsphase läuft noch bis Sonntag, 7. Oktober.

Die Palette der Aktivitäten ist bunt. Die Projekte reichen von internationalen Jugendbegegnungen über die offene Jugendarbeit und Theaterstücken bis zu sportlichen Angeboten. Oder von kontinuierlicher Jugendarbeit in Zeltlagern über Aktionen zu Umweltschutz oder Neuen Medien bis hin zu Initiativgruppenarbeit mit Menschen mit Behinderungen und musikalische Highlights.

Anzeige

„Das ehrenamtliche Engagement von jungen Menschen im Landkreis Osnabrück ist vielseitig und vorbildlich. Ich freue mich deshalb, dass dieses Engagement mit dem  Jugendförderpreis sichtbar gemacht wird. Nicht zuletzt wünsche ich mir, dass die tollen Aktionen und Angebote viele Nachahmer finden“, sagt Landrat Michael Lübbersmann.

Der Jugendförderpreis im Osnabrücker Land geht auf die Initiative des Jugendringes Osnabrücker Land e.V. zurück.Gesucht werden Gruppen, Verbände, Initiativen oder Einzelpersonen aus der verbandlich-organisierten und offenen Kinder- und Jugendarbeit. „Die Vorschläge können über Vereine und Verbände oder Einzelpersonen in Form von kurzen Berichten oder Bildern eingereicht werden. Die Gruppen können sich auch direkt bewerben. Wir wollen es so einfach wie möglich machen“, sagt Jonas Pabst vom Jugendring Osnabrücker Land.

Insgesamt 4.000 Euro stehen als Geldpreise zur Verfügung. Als Sponsor der ersten Stunde unterstützen auch in diesem Jahr wieder innogy und das Büro für Selbsthilfe und Ehrenamt den Jugendförderpreis mit finanziellen Mittel. Die Preisverleihung findet statt am Freitag, 9. November, ab 19 Uhr im VeranstaltungsZENTRUM Schwagstorf. Wer Preisträger des Jugendförderpreises 2018 wird, entscheiden neben einer Jury auch alle Nominierten, die am Abend der Preisverleihung dabei sind.

Der Einsendeschluss für eine Bewerbung ist der 7. Oktober. Vorschläge und Bewerbungen können per Mail oder Post eingereicht werden. Adresse: Jugendring Osnabrücker Land e.V., Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrücker. E-Mail: jugendring@lkos.de.

H. M.-D./pm, Foto: H. Müller -Detert, Landkreis Osnabrück

This post was last modified on 6. Oktober 2018 20:10

- Anzeige -
Published by
Landkreis Osnabrück

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Vom 20. bis 23. Oktober</span> B 68: Schadstellensanierung zwischen Haste und Lechtingen

In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Jubiläumsallee-Paten um Mithilfe gebeten</span> Werden Obstbäume in Wallenhorst noch geerntet?

Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>65.000 Kilometer in drei Wochen</span> Stadtradeln zum zehnten Mal in Wallenhorst

Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…

10. Oktober 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier