- Anzeige -
Nachrichten

Wie Adolph Kolping auf der Walz Johanna Röh beim 60plus-Frühstück der Kolpingsfamilie Hollage

Über ihre Erlebnisse auf der Walz berichtete Tischlermeisterin Johanna Röh am Donnerstag, 14. September, den 84 Teilnehmenden des 60plus-Frühstücks der Kolpingsfamilie Hollage im Philipp-Neri-Haus.

Drei Jahre und einen Tag seien verpflichtend, um an der Walz für Handwerker teilnehmen zu können, erläuterte die selbstständige Tischlerin aus Alfhausen. Nach ihrer Ausbildung, die sie in Kassel absolvierte, habe sie sich aus der Heimat verabschiedet, um Betriebe in Deutschland, Frankreich, Spanien, Kanada, Neuseeland und Japan kennenzulernen. Den interessantesten und längsten Aufenthalt habe sie dabei in Japan verbracht, wo sie neben einer fachlichen Ausbildung auch die Sprache lernte. Unterkünfte fand sie während ihrer vierjährigen Walz unter anderem bei Kolpingsfamilien oder in Kolpinghäusern.

Anzeige

Die Gäste des 60plus-Frühstücks hörten ihr aufmerksam zu – lediglich unterbrochen durch den Probealarm des bundesweiten Warntags, durch den um 11 Uhr plötzlich rund 70 Smartphones lautstark klingelten.

A. Th. / Kolpingsfamilie Hollage
Foto: Kurt Flegel / Kolpingsfamilie Hollage

- Anzeige -
Published by
Kolpingsfamilie Hollage

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> 2. Fußball-Tennis-Cup in Hollage mit Schrey Immobilien

Am Samstag, 27. September, findet der 2. Fußball-Tennis-Cup in Hollage statt. Anmeldungen sind in 2er…

17. August 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Strafverfahren eingeleitet</span> Mit über 3 Promille im Pkw zur Hollager Tankstelle

Mit über 3 Promille fuhr ein 65-Jähriger mit seinem Pkw am Donnerstagnachmittag zur Hollager Tankstelle.…

17. August 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier