- Anzeige -
Nachrichten

Impfaktion in Bersenbrück auch für Menschen ab 45 Jahren

Das Schmerztherapiezentrum Brau-Michel veranstaltet an Christi Himmelfahrt, also am Donnerstag, 13. Mai, eine große Impfaktion gegen das Coronavirus auch im Landkreis Osnabrück. Inzwischen sind alle Termine vergeben.

Nachdem für die Aktion in der Gesamtschule Schinkel an diesem Wochenende in Osnabrück bereits alle Termine vergeben sind, sind für die Reihenimpfung im Gymnasium Bersenbrück noch Termine zu haben. Neu ist, dass nach dem geänderten Umgang des Bundes mit Astrazeneca nun auch Personen ab 45 Jahren direkt online für Bersenbrück buchen können, eine Warteliste gibt es nicht. „Wir freuen uns, dass wir mit diesem exzellenten Impfstoff so vielen Menschen einen schnell wirkenden Impfschutz anbieten können“, sagt Dr. Kai Michel. „Mit dieser Aktion wollen wir unseren Teil dazu beitragen, dass wir alle möglichst schnell unsere Freiheit wieder zurückbekommen.“

Anzeige

Die Impfung findet am Donnerstag, 13. Mai, von 9 bis 20 Uhr im Gymnasium Bersenbrück statt, wobei unerheblich ist, wo die Impfwilligen ihren Wohnsitz haben. Das heißt, dass auch Menschen, die nicht aus dem Landkreis Osnabrück kommen, einen Termin für die Impfaktion vereinbaren können. Die Buchung war ausschließlich online möglich. Inzwischen sind alle Termine vergeben. Ganz wichtig: Wer keinen Termin gebucht hat, kann nicht geimpft werden.

Bei der Impfaktion des Schmerztherapiezentrums Brau-Michel können sich auch Menschen impfen lassen, die bereits auf der Warteliste des Landes Niedersachsen stehen oder einen späteren Termin im Impfzentrum erhalten haben. Der Landkreis bittet diese Personen sowie alle, die sich bei ihrem Hausarzt impfen lassen, ihre Termine beziehungsweise ihren Wartelistenplatz nach erfolgter Impfung zu stornieren. Das ist ebenfalls online unter www.impfportal-niedersachsen.de möglich. Der Termin für die erforderliche Zweit-Impfung am jeweils gleichen Ort Ende Juli wird während des Impfens vereinbart. Beteiligt an dieser Aktion sind rund 25 Menschen, darunter auch Intensivmediziner. Der Impfstoff wird bezogen über die Leugermann Apotheken, die diese Aktion auch mit impfberechtigtem Personal unterstützen.

Update der Redaktion vom 7. Mai, 19.40 Uhr: Inzwischen sind alle Termine bereits vergeben.

K. Mi./pm, Foto: Landkreis Osnabrück

This post was last modified on 7. Mai 2021 19:42

- Anzeige -
Published by
PM - Presse-Mitteilungen

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier