Erste Disziplin: 500 Meter Schwimmen im Kanal. Foto: André Thöle
„Eine super Veranstaltung“, lobte einer der Athleten und ergänzte mit Blick auf die Temperaturen: „Am Ende ist alles gut – unterwegs nicht.“ Weniger Probleme auf der Strecke hatte anscheinend Marcus Demmler, Henrike Müller und das Team von Hannes Barlag, die jeweils als erste in den Kategorien Herren, Damen und Teams die Ziellinie überschritten.
Die eigentlichen Gewinner jedoch sind die Kinder, die aufgrund der Spenden an das Kinderhilfswerk terre des hommes nun gefördert werden können. Doris Wächter dankte im Namen der gemeinnützigen Organisation allen Teilnehmenden für ihren Beitrag und der Kolpingsfamilie Hollage für ihr Engagement. Mitgebracht hatte sie ihre Kollegin Ingrid Mendonza, Leiterin des Indienbüros von terre des hommes. Sie zeigte sich glücklich, hier zu sein und dankte im Namen der arbeitenden Kinder, die mit dieser beeindruckenden Aktion die Chance auf eine gute Bildung und auf ein besseres Leben bekommen.
Entstanden ist die Idee zum Kanal-Cup 2017 als Challenge im Rahmen der terre des hommes-Jubiläumskampagne „Wie weit würdest Du gehen?!“. Insgesamt konnte bislang eine Spendensumme von gut 11.000 Euro zugunsten des Kinderhilfswerks generiert werden.
Weitere Fotos vom Kanal-Cup stehen auf facebook.com/KolpingsfamilieHollage zur Verfügung.
A. Th., Fotos: André Thöle
Am Samstag, 6. September, findet zum dritten Mal in St. Alexander Wallenhorst der Pfarrfest-Flohmarkt statt.…
Attraktive Kapitalanlage mit 4 Wohneinheiten in Wallenhorst-Hollage: Die Immobilie des Monats von Schrey Immobilien in…
Die CDW Wallenhorst lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten offenen Fraktionssitzung am…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier