- Anzeige -
Nachrichten

Hollager Judo-Anfängerkurs startet mit 60 Anmeldungen

Eindrücke von den ersten Trainings der Anfängerkurse. Foto: Blau Weiss Hollage
Eindrücke von den ersten Trainings der Anfängerkurse. Foto: Blau Weiss Hollage
Eindrücke von den ersten Trainings der Anfängerkurse. Foto: Blau Weiss Hollage
Eindrücke von den ersten Trainings der Anfängerkurse. Foto: Blau Weiss Hollage
Nach 18-monatiger Corona-Zwangspause konnte die Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage nun einen lang ersehnten neuen Anfängerkurs für Kinder starten.

Nachdem die Abteilung in der Corona-Pause mehrere Abmeldungen verkraften musste und Judo als Vollkontaktsport in der aktuellen Situation immer noch einem gewissen Risiko unterliegt, freut sich das Trainerteam indes über einen großen Ansturm auf die Plätze. Insgesamt haben sich ganze 60 Kinder für den neuen Kurs angemeldet. Die Abteilung entschloss sich daher, die Kinder auf insgesamt drei Kurse zu verteilen, um ihrem Wunsch, Judo zu lernen, ideal gerecht werden zu können. Unter Leitung von Neele Vocke, Jennifer Juber und Carlotta Osterheider können die Neulinge nun am Montag, Mittwoch bzw. Samstag in 10 insgesamt Trainingsstunden die Grundlagen der japanischen Kampfsportart erlernen. Während die Kurse am Montag und Mittwoch restlos ausgebucht sind, können sich Kurzentschlossene noch für den Kurs am Samstag um 9.30 Uhr bei Jennifer Juber (E-Mail: geschaeftsstelle@judo-bwh.de) anmelden.

Anzeige

Zusammen mit zahlreichen weiteren Neuanmeldungen für die Judolino-Gruppe (4-6 Jahre) haben nach den Ferien gut 70 Kinder mit dem Judosport begonnen. Vor dem Hintergrund einiger Abmeldungen, steht die Judoabteilung somit vor einem kleinen Neustart zumindest im Kinderbereich und freut sich auf die kommenden Aufgaben. Übrigens: Auch in der Judolino-Gruppe (montags von 16:30 bis 17:15 Uhr) sind noch ein paar Plätze frei.

J. Juber / Blau Weiss Hollage
Fotos: BW Hollage

- Anzeige -
Published by
Blau-Weiss Hollage e.V.

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier