- Anzeige -
Nachrichten

Heimatgeschichte: Kacheln mit Ruller Motiven abzugeben

Im Dezember vergangenen Jahres baten die Mitglieder der Archivgruppe die Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Gesucht wurden Informationen zu elf Kacheln mit Ruller Motiven. Diese hatten den Weg ins Wallenhorster Archiv für Heimatgeschichte gefunden und stellten die Ehrenamtlichen vor ein Rätsel.

Das Rätsel war jedoch schnell gelöst. Zahlreiche Telefonate und E-Mails gingen ein. Ebenso wie weitere Kacheln. So wurden aus elf Motiven letztlich 15. Wie sich herausstellte, wurden sie von 1977 bis 1991 von der Raiffeisenbank Rulle zum Weltspartag oder als Geschenk zu besonderen Anlässen an ihre Kunden abgegeben. Produziert wurden sie in Meißen, Coimbra (Portugal) und weiteren Orten. Der Druck der Motive erfolgte in Osnabrück.

Anzeige

Etwa 50 Kacheln hat das Heimatarchiv nun abzugeben. Zwei komplette Sätze und weitere Exemplare einzelner Motive sind vorhanden. Wer Interesse hat oder seine eigene Sammlung komplettieren möchte, kann die Kacheln montags in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Archiv für Heimatgeschichte (Hollager Straße 125) abholen. Anfragen zu bestimmten Motiven nehmen die ehrenamtlichen Archivare in dieser Zeit unter 05407 3481442 gern entgegen.

Archiv für Heimatgeschichte

Die Vergangenheit für die Zukunft erhalten: Das ist die Aufgabe des Archivs für Heimatgeschichte. Die Archivgruppe hat sich 2004 gebildet und arbeitet ehrenamtlich. Getreu ihrem Motto „Suchen, ordnen, sichern und für die Zukunft bewahren“ suchen die Mitglieder laufend im ganzen Gemeindegebiet Heimatbücher, Schriften, Fotos, Briefe, Zeitungen aus der Zeit vor 1990, Urkunden beispielsweise über Firmengründungen, Festschriften von Vereinen und Verbänden, Kartenmaterial sowie Dokumente aus den Weltkriegen.

Doch sie suchen nicht nur – sie geben auch gern. Wer Dokumente, Fotos, Zeitungsartikel oder ähnliches aus vergangenen Zeiten benötigt, ist gern gesehener Gast im Archiv für Heimatgeschichte.

Die Archivgruppe trifft sich jeden Montag von 9.30 Uhr bis 12 Uhr in der Erich-Kästner-Schule (Hollager Straße 125) in Hollage. In dieser Zeit sind die Mitglieder auch telefonisch unter 05407 3481442 erreichbar. Anfragen können auch per E-Mail (archivgruppe-wallenhorst@osnanet.de) an die Archivgruppe gerichtet werden.

Neue Mitglieder sind ebenfalls jederzeit willkommen. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich für weitere Informationen auch unter Telefon 05407 888-530 an Margret Terglane von der Wallenhorster Gemeindeverwaltung wenden.

wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Am Mittwochabend</span> Vorabwarnung vor möglichen schweren Gewittern in der Region Osnabrück

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert und warnt vorab vor möglichen schweren Gewittern mit Unwetterpotential in…

2. Juli 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Vollsperrung nötig</span> Boerskamp in Wallenhorst in den Sommerferien gesperrt

Im Zusammenhang mit den Kanalarbeiten an der Maria-Montessori-Straße wird der Boerskamp in Wallenhorst von Donnerstag,…

26. Juni 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Nahezu alle Gasgeräte erfasst

Meilenstein bei der Erdgasumstellung in Wallenhorst: Rund vier Monate nach dem Start der Erhebungsphase sind…

25. Juni 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier