- Anzeige -
Nachrichten

KKC Hollage und SoVD Wallenhorst Guido Pott begrüßt Wallenhorster Verbände im Landtag

Im Rahmen der letzten Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages in dieser Wahlperiode durfte der Wallenhorster Landtagsabgeordnete Guido Pott im September rund 50 Gäste aus dem Wahlkreis in Hannover begrüßen. Dazu zählten zum einen die Delegation des Kolping-Karneval-Clubs (KKC) aus Hollage mit ihrem Sitzungspräsidenten Ansgar Speer sowie die Mitglieder der Ortsverbände des Sozialverbandes Deutschlands (SoVD) aus Wallenhorst und Ostercappeln. Eine Pressemitteilung aus dem Büro Guido Pott.

„Insbesondere die Mitglieder des KKC hatten sich schon lange auf einen Besuch des Niedersächsischen Landtages gefreut. Allerdings konnten die Besucherfahrten zum Landtag aufgrund der Coronabeschränkungen erst im Laufe dieses Jahres wieder aufgenommen werden. Umso schöner, dass so viele Mitglieder des KKC und SoVD heute meiner Einladung nach Hannover gefolgt sind und eine intensive Debatte der Fraktionen zum Thema sichere und bezahlbare Energieversorgung im Landtag verfolgen konnten“, so der Wallenhorster Landtagsabgeordnete Guido Pott.

Anzeige

Auch bei der anschließenden Diskussionsrunde mit dem SPD-Abgeordneten standen die Themen Energie und Preissteigerungen im Mittelpunkt. „Ich habe deutlich gemacht, dass die SPD-Fraktion im Landtag für eine aktive Krisenbekämpfung und die Unterstützung der Menschen in dieser Situation steht. Wir wollen mit einem Sofortprogramm gegen die Energiekrise in Höhe von einer Milliarde Euro soziale Notlagen abfedern und unseren Teil als Land dazu beitragen, dass aus der Energiekrise keine soziale Krise wird. Hierfür werben wir derzeit um politische Mehrheiten“, erläutert der Landtagsabgeordnete Guido Pott.

Nach einem abwechslungsreichen Programm im Niedersächsischen Landtag ging es für die Besucher*innen und den Abgeordneten zum geselligen Mittagessen in das Brauhaus Ernst August, bevor anschließend noch Zeit für einen Bummel durch Hannovers Innenstadt blieb. Gegen Abend traten die Mitglieder von SoVD und KKC dann mit einem „dreifach donnernden Holla Helau“ die Rückfahrt in Richtung Hollage an.

Text und Foto: Hendrik Chmiel (Büro Guido Pott)

This post was last modified on 6. Oktober 2022 20:22

- Anzeige -
Published by
PM - Presse-Mitteilungen

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier