- Anzeige -
Nachrichten

Große Beteiligung für Hochwasseropfer auch über das DRK Wallenhorst

Eindrücke von der Hilfsaktion aus Wallenhorst für die betroffenen Hochwassergebiete. Fotos: DRK Wallenhorst
Eindrücke von der Hilfsaktion aus Wallenhorst für die betroffenen Hochwassergebiete. Fotos: DRK Wallenhorst
Eindrücke von der Hilfsaktion aus Wallenhorst für die betroffenen Hochwassergebiete. Fotos: DRK Wallenhorst
Eindrücke von der Hilfsaktion aus Wallenhorst für die betroffenen Hochwassergebiete. Fotos: DRK Wallenhorst
Eindrücke von der Hilfsaktion aus Wallenhorst für die betroffenen Hochwassergebiete. Fotos: DRK Wallenhorst
In den letzten Tagen merkte man mal wieder, wie stark der Zusammenhalt in Wallenhorst ist. Zum zweiten Mal bat Alexander Poske, Garten- und Landschaftsbau, um Unterstützung für die Opfer des Hochwassers. Auch das DRK Wallenhorst kam dem Aufruf sofort nach und setzte weitere Hebel in Bewegung.

Alexander Poske steht mit dem Bürgermeister der Betroffenen Gemeinde Niederzier in engem Kontakt, um noch dringend benötigte Materialien zu organisieren. Die Helferinnen und Helfer kamen dem Aufruf von Alexander Poske und dem Vorstandsvorsitzenden des DRK Wallenhorst Patrick Bäune sofort nach und setzten weitere Hebel in Bewegung. So unterstützten Nico, Peter, Armin und Patrick vom DRK beim Verladen und fuhren einige Unternehmen an, um Spenden abzuholen.

Anzeige

Vorgestern Nacht sind die Helfer mit Alexander Poske ins Gebiet losgefahren und unterstützen tatkräftig vor Ort. In dieser Zeit merkte man wieder wie stark die Osnabrücker Region ist, so das DRK Wallenhorst in einer Mitteilung. Dieses möchte sich herzlich bei den folgenden Spendern und Unterstützern bedanken:
Drewes+Partner, Freye und Guth, TÜV Station Osnabrück-Atter (Torsten Weeber), Edeka Dütmann, Koch UTS, Armin Holtmann, Patrick Bäune, Joana Stretton, Sebastian Keimer, Anke Keimer, Sarah Langhorst, Jens in der Wische, Phillip Weeber und Alice Voßgröne.

F. Ro. mit S. Kei./pm, Fotos: DRK Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier