St.-Alexander-Kirche in Wallenhorst. Foto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Alle Katholiken im Bistum sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und so das Gemeindeleben mit zu gestalten. Zur Wahl stehen engagierte Kandidaten, Jugendliche und Erwachsene, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Begabungen ehrenamtlich in die Gestaltung des kirchlichen Lebens einzubringen.
Alle Katholiken im Bistum Osnabrück können dabei über die Zusammensetzung der beiden Gremien für die nächsten vier Jahre entscheiden. Die Pfarrgemeinderäte sind für die seelsorglichen Angelegenheiten in ihrer Gemeinde zuständig, die Kirchenvorstände für die Vermögensverwaltung. Die Wahlen stehen unter dem Motto „deine Stimme – deine Kirche“.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Für Kinder unter 16 Jahren können die Eltern stellvertretend das Stimmrecht wahrnehmen (Familienwahlrecht). Dazu bekommen sie bei der Wahl entsprechende Stimmzettel.
Laut Pfarrbrief ist eine Stimmabgabe am Wochenende an folgenden Orten möglich:
F. Ro. mit pm, Foto: Wallenhorster.de
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst und die Landfrauen des Ortsvereins Wallenhorst laden herzlich am Mittwoch,…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Leonie Winter und „Das kleine Familienbüro“ des Jugendzentrums JAB2 laden am Sonntag, 9.…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier