Vertreterinnen und Vertreter der Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen, der Gemeinden Belm und Wallenhorst sowie der Stadt Bramsche mit dem Referenten Dr. Michael Hipp (6. von rechts). Foto: Samtgemeinde Artland
Für die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung konnten die Organisatorinnen Dr. med. Michael Hipp (Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie) gewinnen. Dieser referiert deutschlandweit zu den Auswirkungen, die psychische Erkrankungen der Eltern auf die Erziehungskompetenz und das Bindungsverhalten haben können. Dr. Hipp gilt als Experte für nötige Unterstützungsmaßnahmen für die Familien durch unterschiedlichste Professionen sowie für die Herausforderungen einer wirksamen Netzwerkarbeit.
Der Fachtag diente sowohl der Information und fachlichen Weiterbildung der Teilnehmenden als auch dem interdisziplinären Austausch. In seinem Vortrag vermittelte Dr. Hipp anschaulich wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Handlungsempfehlungen für den Umgang mit betroffenen Familien. Ergänzend bot die Veranstaltung Raum für Fragen, Diskussionen und die Vertiefung der Zusammenarbeit über die einzelnen regionalen Netzwerke hinaus.
„Die durchweg positiven Rückmeldungen zeigen, wie wichtig und praxisrelevant der Austausch zu diesem Thema ist. Unser Ziel ist es, Fachkräfte nachhaltig darin zu unterstützen, Familien mit psychisch erkrankten Elternteilen sensibel und kompetent zu begleiten“, erläutert Leonie Winter, Koordinatorin der Frühen Hilfe in Wallenhorst.
wa/pm, Foto: Samtgemeinde Artland
Mit dem Wallenhorster Weihnachtsmarkt, Rubbellosen, der Baumschmück-Aktion und festlicher Weihnachtsbeleuchtung sorgt der Marketingverein „Wir für…
Die CDU Fraktion in Wallenhorst hat beantragt zu klären, inwieweit Schwerlastverkehr als reiner Durchgangsverkehr aus…
Die Autobahn Westfalen bricht auf der A1 zwischen Vechta und Cloppenburg am kommenden Wochenende vier…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier