- Anzeige -
Nachrichten

Klein aber fein Gelöste Stimmung beim Wallenhorster Rudelsingen

David Rauterberg macht kräftig Stimmung beim Wallenhorster Rudelsingen. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Franziska Matt und ihre griechische Freundin singen und tanzen mit. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Auch ältere Gäste singen, tanzen und feiern ausgelassen mit. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Nach zwei Jahren war er wieder in Wallenhorst und bescherte seinem Publikum einen unbeschwerten Abend in gelöster Stimmung: David Rauterberg. Mit seinem Rudelsingen lockte er am Freitag, 23. September, gut 120 Sängerinnen und Sänger aller Altersklassen in die stimmungsvoll illuminierte Gymnastikhalle an der Fröbelstraße. Deutlich weniger als vor der Pandemie, aber dass die Wallenhorster wieder singen wollen, war vom ersten Ton an klar.

Gemeinsam mit Simon Bröker und mit Gitarren, Beamer und Leinwand ausgestattet heizte Rauterberg die Stimmung an. Das Publikum tanzte und sang bereitwillig mit. Ob „Dancing Queen“, „Ring of fire“, „Altes Fieber“ oder „Griechischer Wein“ – aus 120 Kehlen ertönten die Lieder und Gassenhauer auswendig gesungen oder von der Leinwand abgelesen. Ob der richtige Ton dabei getroffen wurde, war egal – Hauptsache es machte Spaß.

Anzeige

Spaß hatten die Gäste sichtlich. Mit von der Partie war auch Wallenhorsts neue Gleichstellungsbeauftragte Franziska Matt, die gemeinsam mit ihrer griechischen Freundin mittanzte und sang. Und obwohl die Texte der deutschsprachigen Klassiker bei ihrer Begleitung noch nicht flüssig über die Lippen kamen, war für beide klar: „Wir sind nächstes Mal wieder dabei.“

Auch Margret Terglane, zuständig für den Kulturbereich im Rathaus, war von der ausgelassenen Stimmung der in der Halle begeistert. Freudestrahlende Fans und tanzende Paare würden für sie zum „Kultformat Rudelsingen“ einfach dazugehören. „Es ist ein fantastisches Gemeinschaftserlebnis“, hebt sie die Besonderheit des Events hervor. Daher sei die nächste Veranstaltung mit dem Team Rauterberg bereits geplant – und zwar für den 22. September 2023.

wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
Gemeinde Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier