- Anzeige -
Nachrichten

Farbmarkierungen auf öffentlichen Bäumen in Wallenhorst

Hin und wieder nimmt man sie wahr: Farbmarkierungen, welche auf die Baumrinden öffentlicher Bäume aufgesprüht werden, wie auch derzeit in der Gemeinde Wallenhorst. Doch was bedeuten diese?

Stefan Botterhuis, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Energie, Klimaschutz und digitale Entwicklung der Gemeinde Wallenhorst: „Mir sind diese Punkte beim Spaziergang am Drosselweg aufgefallen. Bei der Planung von „Wallenhorst 21“ und der damit verbundenen Erneuerung des Drosselwegs und der Franksmannstraße (Sanierungsmaßnahme Wallenhorst-Zentrum) hatten wir uns dafür eingesetzt, zu prüfen, ob diese wunderschönen Eichen nach Möglichkeit erhalten bleiben können. Auch der Verwaltung war dies ein Anliegen und sie konnte nach genauer, begleitender Prüfung durch Baumgutachter den Erhalt bestätigen. Aber was sollen jetzt diese blauen, zum Teil orangen Punkte dort bedeuten?“

Anzeige

Die Verwaltung konnte uns hier nähere Informationen liefern:

„Folgende Farbmarkierungen werden im Geltungsbereich der Gemeinde Wallenhorst genutzt:
Orange markierte Bäume sind wie folgt zu pflegen:

  • Entfernen von Totholz.
  • Entfernen von Stockausschlag und Stammaustrieben.
  • Entnahme von Zwieseln.
  • Entfernen von Baumbindungen und Pfählen.
  • sonstige Pflegemaßnahmen.

Rot markierte Bäume sind wie folgt zu pflegen:

  • Rückschnitt des Baumes.

Blau markierte Bäume sind wie folgt zu pflegen:

  • Lichtraumprofil herstellen:
  • An öffentlichen Straßen hat die Lichtraumprofilhöhe 4,50 m zu betragen.
  • An Geh und Radwegen hat die Lichtraumprofilhöhe 2,50 m zu betragen.

Gelb markierte Bäume sind zu fällen.”

„Hier am Drosselweg kann man beispielhaft sehen, dass sich anspruchsvolle städtebauliche Planungen und der Erhalt von Bäumen – im historischen Kontext der Hofstelle Duling – nicht ausschließen“, so Stefan Botterhuis. Die CDW wird sich auch in Zukunft für die Grünpflege, den Erhalt und Neuanpflanzungen von Bäumen in allen Ortsteilen einsetzen und dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung, die sich darum kümmern.

Für die CDW-Fraktion
Stefan Botterhuis

- Anzeige -
Published by
CDW Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier