Bürgermeister Otto Steinkamp mit den neu gewählten Seniorenbeiratsmitgliedern Hubert Schawe, Marlen Beyer, Gerlinde Schröder, Maria Barz, Ingrid Bienek, Heinrich Steffens, Dr. Hermann Saalfeld, Katharina Zielke und Heinz Liehr (von links). Foto: André Thöle
Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem die Wahl der oder des Vorsitzenden, deren Stellvertreterin oder dessen Stellvertreter, der Schriftführerin oder des Schriftführers sowie der Kassenführerin oder des Kassenführers.
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Wallenhorst wurde erstmals im April 2008 gegründet. Er besteht aus neun gewählten Mitgliedern, die ehrenamtlich, parteipolitisch neutral und konfessionell ungebunden arbeiten. Zentrale Aufgabe des Beirats ist es, Anliegen und Perspektiven älterer Menschen in die öffentliche Diskussion einzubringen. Die Sitzungen des Seniorenbeirats sind öffentlich.
wa/pm, Foto: André Thöle
This post was last modified on 28. März 2018 13:05
Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst und die Landfrauen des Ortsvereins Wallenhorst laden herzlich am Mittwoch,…
Schrey Immobilien präsentiert drei hochwertige Gewerbeflächen in Wallenhorst, Ihrem Immobilien-Makler und Ansprechpartner aus Wallenhorst für…
Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Leonie Winter und „Das kleine Familienbüro“ des Jugendzentrums JAB2 laden am Sonntag, 9.…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier