Im vergangenen Jahr feierte der Young Roofers & Roofers Friends Cup seine Premiere. Hier wird am Nagelbalken gearbeitet. Foto: Konsequent PR
Im vergangenen Jahr feierte der Young Roofers & Roofers Friends Cup seine Premiere. Mehr als 40 junge Menschen in 16 Teams stellten sich der einzigartigen Challenge. Industrie und Handwerk feierten mit. Die Musik auf der Players Party war noch nicht aus, da stand die Fortsetzung bereits fest. Hörnschemeyer Dächer will seinen Roofers Cup zum festen Termin im Handwerks- und Party-Kalender machen. Der Termin für den zweiten Schritt auf dem Weg dorthin: Freitag, 27. Juni 2025, ab 16 Uhr, wird das Betriebsgelände an der Siemensstraße in Wallenhorst wieder zum Schauplatz spannender Wettbewerbe. Beim 2. Young Roofers & Roofers Friends Cup können Dachdecker-Azubis und junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren erneut handwerkliches Geschick, Teamgeist und Kreativität zeigen. Anmeldungen ab sofort unter www.young-roofers.de.
„Letztes Jahr ist deutlich geworden, wie begeisterungsfähig junge Menschen für Teamwork und Handwerk sind. Darauf bauen wir auf, um mit vielen Unterstützern aus Handwerk und Industrie für das Handwerk nicht nur auf dem Dach zu werben“, freut sich Geschäftsführerin Ina Hörnschemeyer stellvertretend für das Hörnschemeyer Orga-Team auf den 2. Young Roofers & Roofers Friends Cup. 28 Unternehmen waren beim letzten Mal nicht nur dabei, sondern mit Herzblut, eigenen Stationen und als Unterstützer der guten Idee mittendrin. Für die Neuauflage haben sich zahlreiche Partner aus Handwerk und Industrie angekündigt, mit spannenden Stationen und eigenem Starterteam. Für diese gibt es wieder einiges zu gewinnen. Neben Preisen für die jeweiligen Spiele warten in beiden Wettbewerben 1.000, 500 und 250 Euro auf die drei erstplatzierten Teams.
„Wie ich gehört habe, gibt es da draußen viele junge Handwerkstalente, die seit dem ersten Cup auf nichts anderes warten als die Fortsetzung“, so Stefan Ast von Hörnschemeyer Dächer mit einem Augenzwinkern. Jetzt gilt es. Denn ob Dachdecker-Azubi oder nicht: Mitmachen können auch in diesem Jahr alle, die über ein Mindestmaß an handwerklicher Geschicklichkeit verfügen sowie Herausforderung und Wettkampf mit Spaß lieben: Beim Young Roofers Cup 2025 treten angehende Dachdeckerinnen und Dachdecker im Zweierteam an. Parallel dazu läuft der Roofers Friends Cup für Dreierteams, besetzt mit guten Freunden, Vereinskolleginnen oder Azubis aus Unternehmen der Region. In beiden Wettbewerben geht es weniger um fachspezifisches Know-how als vielmehr um Cleverness und Freude an Handwerk, Geschicklichkeit und Bewegung. „Die einzelnen Spiele sind auch dieses Jahr wieder so gestaltet, dass wirklich jeder mitmachen kann“, so Ina Hörnschemyer.
Am Ende soll selbstverständlich angemessen gefeiert werden. Und so endet der Young Roofers & Roofers Friends Cup auch 2025 nicht, wenn das letzte Schubkarrenrennen absolviert oder die letzte Himmelsleiter erklommen ist. Der gemeinsame Abschluss wird auch diesmal die Players Party ab 20 Uhr sein. Auf deren Bühne findet ab 21 Uhr die große Siegerehrung statt – übrigens nicht nur die der beiden Cups. Hörnschemeyer Dächer ruft zum zusätzlichen Wettstreit auf: Nach den Roofers und Friends steht die Meister-Challenge an. In einem Ausscheidungswettbewerb über drei Runden treten Dachdeckermeister um den Titel Master Roofer 2025 an, während die Young Roofers & Friends quasi nach getaner Arbeit ihre Meister anfeuern können.
Text und Foto: Konsequent PR / R. Su.
This post was last modified on 15. Mai 2025 20:35
Sie besitzen barrierefreien Wohnraum in Wallenhorst und überlegen diesen zu veräußern? Dann wenden Sie sich…
Seit Wochen herrscht in Stadt und Landkreis Osnabrück extreme Trockenheit – und Niederschläge sind weiterhin…
Im Wallenhorster Ortsteil Hollage-Ost wird die Kreuzung Am Pingelstrang / Kuckucksweg / Johannisstraße in der…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier