Das Friedenslicht kommt durch die Pfadfinder auch nach Wallenhorst und Rulle. Foto: rdp / C. Schnaubelt
Das Friedenslicht ist eine Initiative des Österreichischen Rundfunks (ORF). In Deutschland wird das Licht als Gemeinschaftsaktion des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG), des Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) sowie des Verbands Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) weitergeben.
Jedes Jahr am dritten Advent nehmen die Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (rdp) in einer gemeinsamen Delegetion mit dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) an der Aussendungsfeier des Friedenslichts in Österreich teil und verteilen es aus dem Zug an vielen Stops im gesamten Bundesgebiet weiter an die Ortsgruppen. Die Stämme geben das Licht dann direkt vor Ort an viele Menschen weiter, um ein Zeichen für den Frieden und die Völkerverständigung zu setzen.
Die zentrale Aussendungsfeier für das Bistum Osnabrück findet am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, um 14.30 Uhr im Dom zu Osnabrück statt.
Ebenfalls am dritten Advent findet die Aussendungsfeier vom Stamm Wallenhorst in St. Alexander um 18.30 Uhr statt. Der Stamm Rulle, feiert die Aussendung am 22. Dezember in St. Johannes um 18.15 Uhr. Weitere Informationen auf www.dpsg-os.de.
F. Ro., Foto: rdp / C. Schnaubelt
Am Montagabend wurden ein 33-jähriger Rollerfahrer und seine 21-jährige Mitfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Wallenhorst…
Am Samstag, 27. September, findet der 2. Fußball-Tennis-Cup in Hollage statt. Anmeldungen sind in 2er…
„Bitte bedienen Sie sich“ heißt es in den nächsten Wochen wieder an einigen Orten in…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier