Das Rathaus in Wallenhorst. Foto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Die Infektionslage hat sich seitdem nicht entspannt. Darum soll diese Regelung im kommenden Jahr bis auf weiteres fortgesetzt werden. „Wir müssen weiterhin darauf achten, gerade gegenüber älteren Menschen keine Risiken einzugehen und Gefährdungen zu reduzieren“, sagt Steinkamp im Einvernehmen mit den kirchlichen Leitungen. „Aktuell können wir nur abwarten, wie sich die Corona-Pandemie entwickelt. Wir möchten es vermeiden, vorschnell zur bislang üblichen Praxis zurückzukehren.“ Die Entscheidung darüber müsse verantwortungsbewusst getroffen werden, auch wenn es etwas länger dauern könne. Zumal sich die Jubilare über einen Brief, ein Telefonat oder vielleicht einen Videoanruf sicherlich auch freuen würden.
wa/pm, Foto: Rothermundt / Wallenhorster.de
In vielen Haushalten schlummert oft unbewusst ein enormes Einsparpotenziale beim Strom- und Wasserverbrauch. Seien es…
Am Samstag, 27. September, findet der 2. Fußball-Tennis-Cup in Hollage statt. Anmeldungen sind in 2er…
Wegen noch nicht abgeschlossener Bauarbeiten in der Haselandhalle kann „Kolpings Kaufrausch“ am Sonntag, 21. September,…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier