Ein Beispiel für einen Bürgerbus, wie er auch durch Wallenhorst künftig fahren könnte. Foto: UWG Wallenhorst
An diesem Abend soll auch ein Konzept zur Umsetzung dieses erweiterten ÖPNV-Angebotes erarbeiten werden. Ab August 2018 soll ein neues Konzept für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Wallenhorst umgesetzt werden. Dieses wird dem Rat und der Öffentlichkeit in Kürze vorliegen. Laut UWG kann so gemeinsam mit dem Rat und der Verwaltung, dem Landkreis Osnabrück und den Verkehrsbetrieben ein Gesamtkonzept erstellt werden, welches die Wallenhorster Bürger besser an den ÖPNV anbindet.
An diesem Abend soll über die Finanzierung berichtet und eine Bedarfsabfrage erarbeitet werden, die Aufschluss darüber gibt, an welcher Stelle Busverbindungen fehlen und welche Fahrziele in welchen Ortsteilen einzuplanen sind.
Entgegen der falschen Ankündigung im „Bürger Echo“ findet das Treffen nicht im Kolpinghaus, sondern im Ruller Haus (Klosterstraße 4, Wallenhorst-Rulle) am Donnerstag, den 15. Juni ab 19.30 Uhr statt.
F. Ro. mit pm/S. Dü., Foto: UWG Wallenhorst
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier