- Anzeige -
Nachrichten

46 Helfer aus dem Landkreis Osnabrück im Katastrophengebiet

Premiere für Niedersachsen: Erstmalig schickt das Land Niedersachsen mit 46 Fachkräften und 18 Fahrzeugen aus dem Landkreis Osnabrück eine zentral organisierte Sanitätsversorgung in das vom Hochwasser verwüstete Gebiet zwischen Ahrweiler und Schuld.

Die Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der Malteser sind am Sonntag, 15. August, in das Katastrophengebiet gefahren und haben dort am Nachmittag ihren Dienst angetreten. Bis zum 19. August werden sie in den Ortschaften zwischen Ahrweiler und Schuld und damit im am schlimmsten betroffenen Gebiet die medizinische Versorgung der allgemeinen Bevölkerung und der Mitarbeiter von Firmen übernehmen, die vor Ort zu Hilfsmaßnahmen eingesetzt sind.

Anzeige

Die Zahl der Helfer aus dem Landkreis Osnabrück teilt sich dabei wie folgt auf: DRK-Kreisverband Nord 2, Malteser Landkreis Osnabrück 4, DRK-Kreisverband Wittlage 18 (hierzu gehört auch ein Arzt), DRK-Kreisverband Osnabrück-Land 18 und DRK-Kreisverband Melle 4. Eine besondere Herausforderung ist neben dem eigentlichen sanitätstechnischen Katastrophenschutz, der für die Bevölkerung vor Ort täglich von 8 bis 20 Uhr quasi einen Ersatz für die hausärztliche Versorgung darstellt, die Verpflegung der eigenen Leute. Im dem vom Hochwasser verwüsteten Gebiet gibt es immer noch weder Trinkwasser noch Strom, so dass die Helfer aus dem Landkreis Osnabrück mit einem großen Vorrat an Trinkwasser und einer kompletten Feldküche anrücken und so ihre Versorgung zu 100 Prozent selbst sicherstellen können.

B. Rie./lkos/pm, Foto: Landkreis Osnabrück/Benedikt C. Guss

- Anzeige -
Published by
Landkreis Osnabrück

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Kolpingsfamilie Hollage</span> Full House beim Doppelkopf: St. Josef Cup wandert weiter

Volles Haus im Philipp-Neri-Haus – 42 Teilnehmende traten beim diesjährigen Doppelkopfturnier der Kolpingsfamilie Hollage im…

17. September 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Zentrale EG-Wohnung in Wallenhorst zum 1. Februar 2026

Zum 1. Februar 2026: Tolle 65 m² EG-Wohnung in zentraler Lage von Wallenhorst zu vermieten.…

17. September 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier