- Anzeige -
Nachrichten

Mit guten Ideen auch 2021 gemeinsam für Wallenhorst

Die Corona-Pandemie wird auch das gesamte Jahr 2021 noch große Auswirkungen auf Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleister haben. Das Osterfeuer in Wallenhorst ist abgesagt. Der Wallenhorster Marketingverein blickt aber zuversichtlich nach vorn.

„Wir werden unsere Projekte nicht wie gewohnt umsetzen können“, so Hans-Jürgen Klumpe, Vorstand des Marketingvereins „Wir für Wallenhorst“. Ein Beispiel: Das traditionelle Osterfeuer musste aufgrund der geltenden Auflagen abgesagt werden. Ob das Bürgerdinner stattfinden kann steht noch nicht fest. Und wenn überhaupt möglich, wird es aufgrund von Baumaßnahmen in Hollage an einem anderen Standort stattfinden, wahrscheinlich auf dem Parkplatz vom Hotel Lingemann in Rulle.

Anzeige

Trotz der Herausforderungen blickt der Marketingverein zuversichtlich nach vorn. „Wir wollen und werden auch in den kommenden Wochen und Monaten gemeinsam etwas für die Gemeinde bewegen“, versichert Hans-Jürgen Klumpe. So hält „Wir für Wallenhorst“ vorerst an dem für Mitte April geplanten Frühlingserwachen fest. Neben Crazy Windows, bei denen dann wieder zwei Gewerbetreibende ihre Schaufenster tauschen, sowie Blümchen und Blumensamen für die Kunden ist dabei auch ein Wochenende „Wallenhorst fährt mit Abstand Karussell“ zum Abschluss vorgesehen, natürlich nur mit einem umfangreichen Hygienekonzept und unter Einhaltung aller Auflagen.

Ebenfalls fest im Terminkalender des Marketingvereins steht die Ferienspaßaktion 2021. „Die werden wir ähnlich wie letztes Jahr unterstützen“, berichtet Vorstandsmitglied Ines Brünger. Im vergangenen Sommer hatte der Marketingverein Eintrittskarten für Kletterwald und Nettebad Osnabrück, Kartbahn und Bullermeck am Alfsee sowie den Zoo in Osnabrück an die Gemeinde überreicht.

Weitere Ideen für Wallenhorst gibt es viele, beispielsweise ein Maibaumaufstellen in 2022 mit Vereinen und Verbänden, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. „Natürlich auch hier nur, wenn es die Corona-Maßnahmen zulassen“, versichert Ideengeber Paul Tausch vom Hotel Lingemann in Rulle. Eine weitere Idee sind gemeinsame Freizeitangebote von lokalen Unternehmen für die Wallenhorster. Außerdem soll es ab Frühjahr Walli und Horst Plätzchen als leckere Butterkekse geben und auf der Webseite des Vereins ist in den vergangenen Tagen ein eigener Bereich für den Wallenhorster Taler entstanden, inklusive Liste aller Unternehmen, bei dem man den Taler einlösen kann.

R. Su./pm, Archivfoto: Wir für Wallenhorst (März 2020, vor dem ersten Lockdown)

This post was last modified on 15. März 2021 15:45

- Anzeige -
Published by
Wir für Wallenhorst e.V.

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier