- Anzeige -
Nachrichten

CDU, Grüne, FDP und CDW Zukunftsbündnis will mehr Ärzte im Landkreis Osnabrück

Das Zukunftsbündnis aus CDU, Grünen, FDP und CDW im Landkreis Osnabrück hat sich mit der Problematik der fehlenden Ärzte in der ambulanten Versorgung befasst. Als ein Baustein soll daher ein Stipendienprogramm für junge Menschen geschaffen werden, um ein Medizinstudium im Ausland zu ermöglichen.

Die monatlichen 300 Euro, für die im Haushalt 100.000 Euro eingestellt werden sollen, sollen mit der Bedingung verbunden sein, nach Abschluss im Landkreis als Arzt oder Facharzt in der ambulanten Versorgung tätig zu werden. „Besser wären natürlich ausreichend Studienplätze in Deutschland, das können wir auf kommunaler Ebene aber nun mal nicht ändern“, erläuterte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion, Andreas Quebbemann.

Anzeige

„Es ist nur ein Baustein zur Bekämpfung des Ärztemangels, aber wenn junge Menschen wegen der Kommastelle hinter der Eins im Abi sonst einen Mangelberuf nicht ergreifen können, kann das nicht sein“, so Quebbemann. „Genau solche Fälle dürfen nicht an den finanziellen Mitteln scheitern“, ergänzte die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, Mareen Guth. Aus ihrer Erfahrung als
Krankenschwester und Pflegedienstleitung könne sie sagen, dass die besten Ärzte nicht immer die seien, die ein Eins-Nuller-Abi gemacht haben, so Guth.

Arendt Holzgräfe von der FDP-Fraktion fügt hinzu: „Wir hoffen, mit dem Stipendienprogramm einen kleinen Beitrag zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im Landkreis leisten zu können.“

J. Ha./CDU-Kreistagsfraktion Osnabrück/pm
Symbolfoto: Tung Nguyen / Pixabay

- Anzeige -
Published by
PM - Presse-Mitteilungen

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier