Das Rathaus in Wallenhorst. Symbolfoto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Die Schirmherrschaft hat die Niedersächsische Sozialministerin Dr. Carola Reimann übernommen. Der BVN-Regionalverein Osnabrück-Emsland-Bentheim betreut und berät über 400 Mitglieder. Dabei reicht das Angebot von der Frühförderung bis zur Unterstützung von Menschen, die im Alter spät erblinden. Für diese Arbeit ist die als Straßensammlung durchgeführte Spendenaktion eine wichtige Grundlage.
Mit dem während der Aktionswoche eingenommenen Geld sollen verschiedene Ziele gefördert werden. Dazu zählen unter anderem Beratung und Betreuung Späterblindeter und ihrer Angehörigen, Projekte für späterblindete Senioren, Unterricht in der Blindenschrift Braille, ärztliche Fachvorträge, Bau und Ausstattung von Beratungsstellen, regionale Selbsthilfegruppen sowie Vermittlung lebenspraktischer Fähigkeiten bei Späterblindeten.
Um ehrenamtliche Sammler und Sammlerinnen anzuwerben, wird sich der Regionalverein an Schulen, Kirchengemeinden, Vereine und Freiwillige Feuerwehren wenden. Wer sich von sich aus als ehrenamtliche/r Sammler/in zur Verfügung stellen will, kann sich unter Telefon 0541 330660 beim BVN-Regionalverein Osnabrück, Emsland-Bentheim melden. Spenden können auf das Konto Nummer DE22 2655 0105 0000 2509 28 bei der Sparkasse Osnabrück eingezahlt werden.
Die Gemeinde Wallenhorst bittet ihre Bürgerinnen und Bürger um freundliche Aufnahme der ehrenamtlichen Haussammler und -sammlerinnen und um Unterstützung der Spendenaktion. Schließlich kann jeder Mensch selbst irgendwann einmal – sei es durch Krankheit, Unfall oder Alter – von Blindheit betroffen sein.
wa/pm, Symbolfoto: Wallenhorster.de
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier