- Anzeige -
Nachrichten

Nützliche Spende Wienerberger GmbH investiert in Ausrüstung für das DRK Wallenhorst

Die Wienerberger GmbH spendete dem DRK Wallenhorst die Sondersignalanlage für den neuen Mannschaftstransportwagen und ein passendes Vorzelt. Foto: Marc Dallmöller / DRK Wallenhorst
Die Fahrzeuge des DRK Wallenhorst. In der Mitte der neue Mannschaftstransportwagen mit seinem Vorzelt. Foto: Marc Dallmöller / DRK Wallenhorst
Im vergangenen Jahr erhielt der DRK Ortsverein Wallenhorst e.V. durch großzügige Spenden von Unternehmen und Privatpersonen ein neuen Mannschaftstransportwagen (MTW). Eine besonders bemerkenswerte Geste kam von der Wienerberger GmbH (ehemals Penter Klinker), die nicht nur die Kosten für die Sondersignalanlage übernahm, sondern auch ein Vorzelt finanzierte.

Die großzügige Spende der Wienerberger GmbH zeigt nicht nur ein vorbildliches Engagement für die lokale Gemeinschaft, sondern unterstreicht auch die enge Verbindung zwischen Unternehmen und dem DRK Wallenhorst. Die Sondersignalanlage am Mannschaftstransportfahrzeug stellt sicher, dass die Einsatzkräfte bei dringenden Notfällen schnell und sicher an den Einsatzort gelangen können. Besonders hervorzuheben ist auch das Vorzelt, das den ehrenamtlichen Helfern einen geschützten Raum bietet, wenn sie bei Sanitätsdiensten im Freien tätig sind. Gerade bei ungünstigen Wetterbedingungen wie Regen oder starker Sonneneinstrahlung ermöglicht dieses Vorzelt den Einsatzkräften eine bessere Arbeitsumgebung und trägt somit zum Wohlbefinden und zur Effektivität der Helfer bei. Die Wienerberger GmbH zeigt damit nicht nur soziale Verantwortung, sondern trägt auch aktiv dazu bei, die Bedingungen für die ehrenamtlichen Helfer des DRK zu verbessern.

Anzeige

Die Zusammenarbeit zwischen dem DRK Ortsverein Wallenhorst e.V. und der Wienerberger GmbH ist ein leuchtendes Beispiel für die positiven Auswirkungen, die eine partnerschaftliche Beziehung zwischen gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen in der Gemeinde haben kann. Durch solche Unterstützungen wird nicht nur die Einsatzfähigkeit der Rettungskräfte gestärkt, sondern es entsteht auch eine tiefere Verbindung zwischen Wirtschaft und Gemeinschaft, die langfristig das Wohl aller Beteiligten fördert.

Text und Fotos: Marc Dallmöller/DRK Wallenhorst

This post was last modified on 4. Februar 2024 13:31

- Anzeige -
Published by
DRK Ortsverein Wallenhorst e.V.

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier