Trinkwasser. Symbolfoto: Karolina Grabowska / Pixabay
Die Wasserversorgung im Bereich Lechtingen / Wallenhorst / Rulle werde in diesem Zeitraum durch das Öffnen der Verbindungsleitungen zum Netzbereich Pye / Hollage sowie durch eine erhöhte Einspeisung von Trinkwasser aus dem Netz der Stadtwerke Osnabrück erfolgen, erläutert Andreas Wellmann, technischer Leiter der Wasserversorgung Wallenhorst GmbH. „Nach Abschluss der Arbeiten und erfolgreicher Beprobung werden wir das Werk wieder wie gewohnt in Betrieb nehmen.“
Durch die Einspeisung aus den anderen Netzbereichen könne es zu einer leicht veränderten Trinkwasserqualität im Bereich Lechtingen / Wallenhorst / Rulle kommen. „Zudem können zeitweise eventuell Trübungen des Wassers vorkommen, die aber gesundheitlich unbedenklich sind“, so Wellmann. In diesem Fall sollten die Verbraucher den Wasserhahn etwas laufen lassen, bis das Wasser wieder klar ist.
Die Wasserversorgung Wallenhorst bittet alle Kundinnen und Kunden, in der betreffenden Zeit den Wasserverbrauch auf das Notwendigste zu beschränken und dankt für ihr Verständnis.
wa/pm, Symbolfoto: Karolina Grabowska / Pixabay
Im Rahmen des Pfarrgemeindefestes lädt die Kolpingsfamilie Hollage zum Doppelkopfturnier um den „St. Josef Cup“…
Seit vielen Jahren arbeiten Behörden und Gutachter an der Ausweisung eines Wasserschutzgebietes für die Trinkwasserbrunnen…
Der „Tag des Anstoßes“ – die Wallenhorster Ehrenamtsgala – soll am Freitag, 7. November, in…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier