Aus Sicherheitsgründen kann es vorübergehend zu Sperrungen auf den AWIGO-Recyclinghöfen kommen. Foto: T. Reichelt/AWIGO
Die Sicherheit für anliefernde Kunden auf den Entsorgungsstandorten zu gewährleisten, steht für die AWIGO stets an erster Stelle, so das Unternehmen. Da es zeitweise auch im laufenden Betrieb notwendig wird, an den Abladestellen der Recyclinghöfe wieder Platz für neue Wertstoffe zu schaffen, lassen sich dafür notwendige Baggerarbeiten während der Öffnungszeiten manchmal nicht vermeiden.
Diese Baggerarbeiten bergen allerdings Gefahren – zum einen durch das schwere Gerät im Einsatz selbst, zum anderen auch durch Teile, die bei den Arbeiten umherfliegen können. Aus diesem Grund sind vorübergehende Sperrungen auf den Recyclinghöfen zur Gewährleistung der Sicherheit vor Ort unabdingbar.
Die Mitarbeitenden auf den Standorten sind bemüht, die Sperrungen schnellstmöglich wieder aufzuheben. Die AWIGO bittet um Verständnis und im Falle einer Sperrung um etwas Geduld. Rückfragen beantwortet das AWIGO-Service Center gerne unter info@awigo.de oder per Telefon unter 05401 365555.
F. Ro. mit D. Po./AWIGO/pm, Foto: T. Reichelt/AWIGO
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier