In entspannter Runde spricht Bürgermeister Otto Steinkamp mit den Schülerinnen und Schülern. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Malgorzata Wolszczak, die den Austausch seit vielen Jahren betreut, und Ewa Stasal, die Wallenhorst bereits 2009 im Rahmen einer trilateralen Zusammenarbeit der Katharinaschule mit den Schulen in Stawiguda und Priverno (Italien) kennenlernte, sowie ihren deutschen Austauschpartnern und deren Lehrerinnen Daniela Rethmann und Birgit Ostwaldt tauschten sich die polnischen Jugendlichen in lockerer Atmosphäre mit Wallenhorsts Bürgermeister aus. „Die Partnerschaft ist nicht dafür da, dass sich Bürgermeister untereinander treffen, sondern dass wir die Menschen miteinander verbinden“, sagte Steinkamp. Deshalb sei er froh, dass der Schüleraustausch der Realschule immer wieder zustande komme und gut angenommen werde. „Gerade in den aktuellen weltpolitischen Zeiten ist eine solche Partnerschaft ganz wichtig.“
Ein Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Wallenhorst und die Übergabe kleiner Präsente rundete den Besuch im Rathaus ab. Im Anschluss machten sich die 40 Schülerinnen und Schüler auf den Weg nach Hamburg, wo sie gemeinsam zwei Tage verbringen und unter anderem die Speicherstadt und das Miniaturwunderland besichtigen werden. In den Tagen zuvor hatten sie bereits Wallenhorst und Osnabrück erkundet.
wa/pm, Fotos: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
This post was last modified on 14. September 2023 16:59
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier