- Anzeige -
Nachrichten

Für Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung 4.0 Wallenhorster Prof. Dr. Marco Barenkamp in Bundesfachkommission berufen

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP Wallenhorst, Prof. Marco Barenkamp, wurde nun in die Bundesfachkommission für Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung 4.0 berufen. Eine Pressemitteilung der FDP.

Die Bundesfachkommission Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung 4.0 hat Marco Barenkamp als neues Mitglied berufen. Professor Barenkamp ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der LMIS AG aus Osnabrück, die sich auf Anwendungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) spezialisiert hat, sowie Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Studiengesellschaft für Künstliche Intelligenz. Politisch setzt er sich als stellv. Fraktionsvorsitzender und Ratsherr vor allem für die Themen Digitalisierung und Bildung in Wallenhorst ein.

Anzeige

„Die Berufung in die Bundesfachkommission ist eine große Ehre. Künstliche Intelligenz ist die Schlüsseltechnologie mit hohem disruptivem Potenzial für alle Wirtschafts- und Lebensbereiche. Damit wir Deutschland und Europa zu einem der weltweit führenden KI-Standorte ausbauen können, braucht es die passenden Rahmenbedingungen. Ich freue mich darauf, in der Bundesfachkommission daran mitwirken zu dürfen und wichtige Impulse für die Arbeit hier vor Ort mitnehmen zu können“, so der KI-Experte Barenkamp.

Die Bundesfachkommission Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung 4.0 setzt sich aus Schlüsselakteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden sowie Mitgliedern des Deutschen Bundestages zusammen. Sie macht sich auf politischer Ebene für unternehmerfreundliche und zukunftsorientierte Rahmenbedingungen für KI in Deutschland und der Europäischen Union stark. Dabei sind ihre Aufgaben u.a. die Überprüfung der KI-Strategie der Bundesregierung, die Umsetzung der Empfehlungen der Datenethikkommission und der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz sowie die Entwicklung eines Masterplans für Künstliche Intelligenz in Deutschland.

M. St./FDP Wallenhorst
Foto: LMIS AG

This post was last modified on 3. September 2022 15:11

- Anzeige -
Published by
FDP Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier