Auf dem Bild zu sehen: Matthias Seestern-Pauly MdB, Sonja Welp (Rendantin des Krippenhauses, links) und Pia Pryklenk (Leiterin des Krippenhauses, rechts) und, Markus Steinkamp (FDP Wallenhorst) sowie Ulrich Brobeil (Geschäftsführer Deutscher Verband der Spielwarenindustrie). Screenshot: Matthias Seestern-Pauly MdB.
„Kinder lernen beim Spielen wichtige Fähigkeiten für das spätere Leben. Das Recht auf Spielen ist deshalb auch seit 1998 in der UN-Kinderrechtskonvention verankert. Doch gerade die Anschaffung von neuem Spielzeug ist für Krippen und Kitas oft schwer. Ich freue mich daher sehr, dass wir den Kindern in Wallenhorst mit den neuen Spielsachen eine Freude machen und sie in ihrer Entwicklung unterstützen können“, so Seestern-Pauly.
Bereitgestellt werden die Spielsachen vom Deutschen Verband der Spielwarenindustrie, dessen Geschäftsführer Ulrich Brobeil ebenso wie Matthias Seestern-Pauly digital in die Kita geschaltet war. Ebenfalls zugeschaltet war Markus Steinkamp von der FDP Wallenhorst. In Empfang genommen und ausgepackt wurden die Spielsachen von der Leiterin der Krippe Pia Pryklenk sowie Rendantin Sonja Welp.
„Leider konnten wir die Spielsachsen nicht persönlich übergeben. Sobald es Corona wieder erlaubt, werden wir uns aber vor Ort ein Bild von den tollen neuen Sachen machen. Ich freue mich außerdem über die Zusage des DVSI, auch künftig das Krippenhaus St. Anna zu unterstützen“, so Seestern-Pauly abschließend.
O. Sch./pm, Foto: Matthias Seestern-Pauly MdB
Am Freitag, den 12. September, kam es in Berge zu einem verheerenden Hausbrand. Ulrike (64)…
Die SPD-Ratsfraktion Wallenhorst hat im März einen Antrag eingebracht, der die Einrichtung von zwei Bedarfsampeln…
Die Geldautomaten im Wallenhorster Beratungs-Center der Sparkasse Osnabrück an der Großen Straße 20 werden in…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier