Neues rund um den ÖPNV in Wallenhorst. Symbolfoto: PublicDomainPictures / Pixabay
Die VOS bittet die Fahrgäste daher um Vorsicht und gibt Tipps: Echte Kontrolleure sind im Zweier-Team unterwegs und können sich ausweisen. Fahrgäste sollten sich daher immer den Ausweis zeigen lassen und im Zweifel den Busfahrer ansprechen, der die Ticketkontrolle über Funk von der Leitstelle bestätigen lassen kann. Zudem fordern echte Fahrkartenkontrolleure von Fahrgästen ohne gültigen Fahrschein nur dann sofort Bargeld, wenn diese sich nicht ausweisen können. In der Regel stellen echte Kontrolleure lediglich einen Bescheid aus, die Fahrgäste zahlen das sogenannte erhöhte Beförderungsentgelt in Höhe von 60 Euro dann im Nachgang per Überweisung oder im Mobilitätszentrum am Neumarkt.
M. Hör./VOS Osnabrück, Symbolfoto: PublicDomainPictures / Pixabay
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier