Trinkwasser. Symbolfoto: Karolina Grabowska / Pixabay
Bis dahin werden alle Kunden in Wallenhorst und Pye über die anderen Wasserwerke (Hochbehälter Pye und Wasserwerk Lechtingen) versorgt. Die Kunden in Hollage und Pye bekommen daher vorübergehend ein etwas weicheres Wasser als gewohnt. Auf die Einstellung von Geschirrspülern oder die Dosierung von Waschmitteln hat diese lediglich geringe Veränderung aber keine Auswirkungen. Für die Kunden in Wallenhorst, Lechtingen und Rulle ändert sich an der Wasserqualität nichts.
Es kann durch diese Versorgungssituation allerdings im Netz zu Druckschwankungen oder -veränderungen kommen. Auch können sich durch veränderte Fließrichtungen Ablagerungen in den Rohrleitungen lösen und zu Trübungen des Wassers bei den Kunden führen. Diese sind aber harmlos und gesundheitlich unbedenklich.
Für Rückfragen steht Andreas Wellmann, technischer Leiter der Wasserversorgung Wallenhorst, unter Telefon 05407 888-611 gern zur Verfügung.
Generelle Informationen zur Wasserversorgung und -qualität in Wallenhorst und Pye können auch der Internetseite wasserversorgung-wallenhorst.de entnommen werden.
wa/pm, Symbolfoto: Karolina Grabowska / Pixabay
In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…
Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…
Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier