Das Rathaus in Wallenhorst. Foto: Rothermundt / Wallenhorster.de
Eine Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Fachkräften in Bildungseinrichtungen und Eltern transformiert traditionelle Ansätze der Elternarbeit zu einer wirkungsorientierten Bildungsstrategie, beschreibt Bartscher das Thema. Denn Kinder und Jugendliche können sich sehr viel besser entwickeln und das Bildungssystem erfolgreich absolvieren, wenn die Eltern gemeinsam mit den Fachkräften sowie den Kindern und Jugendlichen an einem Strang ziehen.
Detaillierte Informationen erhalten alle Eltern Anfang April über die Grundschulen.
wa/pm, Foto: Wallenhorster.de
In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…
Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…
Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier