- Anzeige -
Nachrichten

Endlich wieder Karneval Volles Haus beim Hollager Kinderkarneval

Nach zwei Jahren Abstinenz eröffnete der Kolping-Karneval-Club (KKC) Hollage am Sonntag, 5. Februar, wieder die Festsession im Saal des Gasthauses Barlag – mit dem Kinderkarneval.

Und den wollten sich gut 250 kleine und große Närrinnen und Narren nicht entgehen lassen. Sie kamen als Piraten, Superhelden, Ritter, Prinzessinnen oder Zauberer verkleidet. Auch Kostüme wie Polizist, Feuerwehr oder Clown, Räuber Hotzenplotz oder Rabe Socke waren zu sehen. Ebenso wie besonders kreative Kostümierungen als Schmetterling oder Luftballonbündel.

Anzeige

Entsprechend gut gelaunt begrüßte KKC-Sitzungspräsident Ansgar Speer die Gäste und freute sich, dass „endlich wieder Karneval“ gefeiert würde. Bestens aufgelegt zeigte sich auch das Kinderprinzenpaar, Prinz Tillmann I. und Prinzessin Freda I. (Tillmann Petzold und Freda Bauböck) mit ihrem Adjutantenpaar Oskar Kemme und Romi Kuhlmann. Einzig mit dem Sessionsmotto des KKC, das maßgeschneidert auf das Fest der Erwachsenen „Beim KKC ist stets was los – im Discofieber feiern wir den Karneval ganz groß“ lautet, konnten sich die jungen Regenten nicht so recht arrangieren: „Die Siebzigerjahre sind zurück – wir Kinder haben sie nicht erlebt, was für ein Glück! Doch durch nichts lassen wir uns die Laune vermiesen – wollen mit euch Narren die Party genießen!“

Tanzalarm

Selbige eröffnete dann Funkenmariechen Marit Hellmich, die zum ersten Mal auf der Bühne stand und sogleich mit ihrem tänzerischen Können überzeugte. Auch die KKC-Showtanzgruppen sorgten für Stimmung im Saal, etwa als Zwerge, Löwen oder mit einer Abba-Show. Selbst tanzen hieß es für die kleinen und großen Gäste beim Tanz für alle sowie beim Mitmachtanz des KKC-Prinzenpaares Stefan II. und Ute II. (Vogelsang) ebenso wie bei DJ Fox, der vom Freizeitpark Schloss Dankern einen Abstecher nach Hollage machte.

Zirkus Helau

Ohne Tanz, dafür mit viel Spaß, präsentierten Michi Lührmann und Maik Hörnschemeyer, zwei Sketche auf der KKC-Bühne. Im „Zirkus Helau“ zeigten sie, welch akrobatische Leistungen ihr großer Star, der Floh Florian, in der Manege vollbringen kann. Gemeinsam mit den Kinder bauten sie in ihrer „Schilderwerkstatt“ ein Karnevalsschild mithilfe von Zauberfarbe und Konfetti.

Fotos

Bilder vom Kinderkarneval gibt es auf der Internetseite kolping-hollage.de.

A. Th., Foto: Kolpingsfamilie Hollage

This post was last modified on 7. Februar 2023 21:24

- Anzeige -
Published by
Kolpingsfamilie Hollage

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier