- Anzeige -
Vereinsleben

Stefan Düing über Adolph Kolping und sein Werk

84 Gäste waren am Donnerstag, 6. Dezember, zum vorweihnachtlichen Frühstücksbüfett der Kolping-Gruppe 60plus gekommen. Der Saal des Philipp-Neri-Hauses war bis auf den letzten Platz besetzt. Als Referenten begrüßte Organisator Josef Thöle dieses Mal Stefan Düing.

Der Diözesansekretär des Kolpingwerks Osnabrück stellte den Verband und seinen Gründer Adolph Kolping, der zwölf Jahre als Schuhmacher arbeitete, bevor er Priester wurde, vor. Kolping habe in jungen Jahren die Not der Handwerksgesellen, die durch fortschreitende Industrialisierung arbeitslos wurden und auf Wanderschaft gingen, kennengelernt. Hier wollte er helfen. Noch zu seinen Lebzeiten entstanden so zahlreiche Gesellenvereine – die heutigen Kolpingsfamilien. Das Kolpingwerk zähle heute über 400.000 Mitglieder in mehr als 60 Ländern weltweit, so Düing.

Anzeige

Auch einige Einrichtungen des Kolpingwerks stellte der Diözesansekretär beispielhaft vor, unter anderem das Kolpinghaus in Osnabrück, das Bildungshaus in Salzbergen sowie einige Werkstätten, Ferienstätten und Kolpinghotels in Deutschland und international.

A. Th., Foto: Ursula Thöle

This post was last modified on 9. Dezember 2018 20:45

- Anzeige -
Published by
Kolpingsfamilie Hollage

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier