- Anzeige -
Vereinsleben

Seelsorger im Gefängnis: „Wasser und Brot“ zum Frühstücksbüfett

Es war still im Saal des Philipp-Neri-Haus. Außergewöhnlich still. Als Otto Rüter beim 60plus-Frühstück der Kolpingsfamilie Hollage am Donnerstag, 27. September, seinen Vortrag hielt, hörten die 80 Gäste über eine Stunde lang aufmerksam zu. Rüter war 20 Jahre im Gefängnis – als Seelsorger.

„Wenn man in den Knast kommen will, muss man schon einiges dafür tun“, erklärte der Priester gleich zu Beginn und stellte klar: „Die meisten Täter sind auch Opfer.“ Jede Straftat habe ihre Geschichte. Und in dieser seien viele Täter Opfer von Gewalt, Drogen, Missbrauch oder fehlender Ausbildung. „Die meisten Insassen im Knast – großteils drogenabhängig – sind arme Schweine“. Aus diesem Grund seien Forderungen nach einem härteren Strafvollzug für ihn auch keine Option. „Wasser und Brot ist eine schöne Perspektive – für Enten, nicht aber für Menschen“, so Rüter.

Anzeige

Der Aufenthalt im Gefängnis hinterließe Spuren, erklärte der Seelsorger. Nicht nur bei den Insassen, auch bei Angehörigen und denjenigen, die dort arbeiten. Viele Mütter würden beispielsweise jahrzehntelang ihre Söhne besuchen, um den Kontakt aufrecht zu halten. Sie selbst hätten aber niemanden, mit dem sie darüber reden könnten, denn „die glänzende Fassade muss ja gewahrt bleiben“, so Rüter. „Das haben sie so gelernt. Auch von unserer Kirche, die es ja genau so macht.“

Bei ihm selbst habe die Zeit ebenfalls Spuren hinterlassen, erläuterte der inzwischen in der Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst tätige Pastor: „Oft glaubte ich, mein Kreuz wäre nicht breit und stark genug.“

A. Th., Foto: Ursula Thöle

- Anzeige -
Published by
Kolpingsfamilie Hollage

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier