- Anzeige -
Vereinsleben

Kolping Hollage: Vom Totenschein bis zur Bestattung

Beim 60plus-Frühstück der Kolpingsfamilie Hollage ging es am Donnerstag, 27. Februar, um das Thema Tod. Genauer gesagt, um die Aufgaben, die Angehörige nach dem Tod eines Menschen zu erledigen haben.

Im ausgebuchten Philipp-Neri-Saal informierte Tanja Recker vom gleichnamigen Bestattungshaus entsprechend über die Abläufe und Vorbereitungen einer Beerdigung und gab Tipps zur Vorbereitung auf den Zeitpunkt, der irgendwann eintreffen wird.

Anzeige

Beginnend mit dem Totenschein, den ein Arzt ausstellen müsse, über das Trauergespräch mit dem Bestatter, Formalitäten und die Überführung des Verstorbenen vom Sterbeort zur Friedhofskapelle bis zur Ausgestaltung der Trauerfeier berichtete sie ganz praktisch, was zu tun sei und wie man sich vorbereiten könne.

Angesprochen wurden von Recker auch die verschiedenen Arten von Erd- und Urnenbestattungen, wie Wahl- oder Reihengräber auf dem Friedhof, Kammern im Kolumbarium oder Plätze im Friedwald. Manch einer wünsche sich eine anonyme oder halbanonyme Bestattung, um den Hinterbliebenen die Grabpflege zu ersparen, erklärte sie, aber „den Angehörigen fehlt dann jedoch oft ein Ort, wo sie eine Blume ablegen oder eine Kerze anzünden können.“

A. Th., Foto: Kurt Flegel / Kolpingsfamilie Hollage

- Anzeige -
Published by
Kolpingsfamilie Hollage

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier