Unter der kostenfreien Rufnummer 08000 116016 gibt es Rat und Hilfe bei häuslicher Gewalt – rund um die Uhr, anonym, in insgesamt 18 Sprachen, barrierefrei. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Wie kann ich mich aus der Gewaltsituation befreien? Wer unterstützt mich dabei vor Ort? Welche Angebote des Unterstützungssystems gibt es überhaupt? Das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter der kostenfreien Rufnummer 08000 116016 leistet Erst- und Krisenunterstützung. Bei Gewalt gegen Frauen gibt es Rat und Hilfe rund um die Uhr, anonym, in insgesamt 18 Sprachen, barrierefrei. Das Hilfetelefon ist online zu erreichen unter hilfetelefon.de.
„Betroffene Frauen bekommen hier wichtige erste Hilfe. Gerade in Zeiten von Corona müssen Frauen, die von Gewalt betroffen sind, die Hilfe bekommen, die sie benötigen“, betont Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Kornelia Böert, die das Unterstützungsangebot sehr wertschätzt.
wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Volles Haus im Philipp-Neri-Haus – 42 Teilnehmende traten beim diesjährigen Doppelkopfturnier der Kolpingsfamilie Hollage im…
Zum 1. Februar 2026: Tolle 65 m² EG-Wohnung in zentraler Lage von Wallenhorst zu vermieten.…
Am Freitag, den 12. September, kam es in Berge zu einem verheerenden Hausbrand. Ulrike (64)…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier