Tannenbaum bereit zur Abholung. Archivfoto: Wallenhorster.de
Wir wollten es genauer wissen: Wann trennen sich die Wallenhorster von ihrem Tannenbaum, bleibt er länger erhalten oder ist schon längst die Frühlingsdekoration in den Startlöchern? Unsere Umfrage für Wallenhorster, Hollager, Ruller und Lechtinger fiel folgendermaßen aus:
„Der 14. Januar passt gut, dann muss Schluss mit Weihnachten sein“, gab eine deutliche Mehrheit von 53,1 Prozent aller Teilnehmer an. „In der ersten Januarwoche ist der Baum herausgeflogen“, meinten 28,6 Prozent der Befragten.
Immerhin 12,2 Prozent möchten noch längere Zeit den Christbaum genießen: „Unser schöner Baum bleibt so lange wie möglich stehen.“ Keinen Baum haben 4,1 Prozent der Teilnehmer und nur zwei Prozent gaben an: „Bei uns ist der Baum rund um Silvester rausgeflogen.“
Weitere Informationen zur Abholung:
F. Ro., Foto: Wallenhorster.de
Hinweis: Die Abstimmung ist keine repräsentative Umfrage. Das Ergebnis ist ein Stimmungsbild unter unseren Leserinnen und Leser vom 5. und 6. Januar 2017.
This post was last modified on 6. Januar 2017 15:33
Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…
Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…
Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier