- Anzeige -
Nachrichten

Im Berliner Kanzleramt Sternsinger aus Wallenhorst-Hollage beim Bundeskanzler

Am Montag, 8. Januar, besuchen Johanna, Anna, Ben und Marie als Sternsinger aus dem Wallenhorster Ortsteil Hollage Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin.

Die vier Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 15 Jahren vertreten das Bistum Osnabrück beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Die Gruppe aus der katholischen Pfarreigemeinde St. Josef Hollage hatte sich um die Teilnahme beworben und bei der Ziehung der Gewinner das nötige Losglück. Im Bundeskanzleramt werden insgesamt 108 Sternsingerinnen und Sternsinger aus allen 27 deutschen Diözesen begrüßt. Seit 1984 bringen die Sternsinger ihren Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ ins Bundeskanzleramt.

Anzeige

Schutz der Umwelt steht im Fokus

Mit dem Motto der 66. Aktion Dreikönigssingen „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ machen die Sternsinger deutlich, wie wichtig der Schutz von Umwelt und Kulturen weltweit ist. Die Beispielregion ist Amazonien. Seit dem Start der Aktion 1959 kamen so insgesamt rund 1,31 Milliarden Euro zusammen, mit denen Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa gefördert wurden. Mit den Mitteln aus der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder werden Projekte in den Bereichen Bildung, Ernährung, Gesundheit, Kinderschutz, Nothilfe, pastorale Aufgaben und soziale Integration unterstützt. Bundesweite Träger sind das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Weitere Infos

Weitere Infos auf der Internetseite des BDKJ-Diözesanverbandes Osnabrück und der Seite des Kindermissionswerkes sowie auf den Seiten der Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst.

F. Ro. mit Bistum OS/pm, Foto: Bistum Osnabrück

This post was last modified on 4. Januar 2024 9:46

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier