- Anzeige -
Nachrichten

Stadtwerke warnen vor SPAM-Mails

Bei den Stadtwerken Osnabrück häufen sich die Rückmeldungen irritierter Kunden zu unseriösen E-Mails. In diesen SPAM-Mails ist davon die Rede, dass die Heizung der Kunden nicht mehr den neuesten energetischen Verordnungen entspreche. Die Stadtwerke distanzieren sich von diesen Mails und warnen ausdrücklich davor, den angegebenen Link zu öffnen.

Anzeige

Die Mails mit dem Betreff „Anstehende Prüfung Ihrer Versorgung“ kommen von einem Absender „Stadtwerke Abt. IV“, richten sich an eine fiktive Kundennummer und haben als Ansprechpartner einen „Holger Baumann, Abt. IV Versorgungstechnik“.

In der Mail wird ein kostenloser Heizungsaustausch inklusive einer Förderung angeboten. Zur Terminvereinbarung solle ein Link angeklickt werden.

„Diese Mails kommen nicht von uns“, betont Oliver Weiß, Leiter Kundenservice Energie und Wasser bei den Stadtwerken Osnabrück. „Natürlich beraten auch wir in unserem Servicezentrum am Nikolaiort, welche Heiztechnik effizient ist und welche Förderungen möglich sind“, so Weiß weiter. „Das machen wir aber seriös“.

Unser Tipp: SPAM-Mail löschen und nicht antworten!

Eine eigene Recherche hat ergeben, dass diese unseriösen Mails bundesweit im Umlauf sind. Mittlerweile haben auch verschiedene Verbraucherschutzportale eine Warnung ausgesprochen.

„Die Absender dieser Mails versuchen offenbar, auf den Zug der in Osnabrück bevorstehenden Erdgasumstellung aufzuspringen und die Empfänger dazu zu verleiten, auf den Link zu klicken“, vermutet Oliver Weiß. „Wir schließen uns deshalb der Empfehlung der Verbraucherschützer an, die Mail als Junkmail zu markieren, dann sofort zu löschen, keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen und nicht auf diese Mail zu antworten.“ Mehr zur Warnung gibt es unter www.verbraucherschutz.de.

pm/stw_os, Foto: Stadtwerke Osnabrück

- Anzeige -
Published by
Stadtwerke Osnabrück

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Vom 20. bis 23. Oktober</span> B 68: Schadstellensanierung zwischen Haste und Lechtingen

In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Jubiläumsallee-Paten um Mithilfe gebeten</span> Werden Obstbäume in Wallenhorst noch geerntet?

Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…

10. Oktober 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>65.000 Kilometer in drei Wochen</span> Stadtradeln zum zehnten Mal in Wallenhorst

Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…

10. Oktober 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier