Die Sportlerehrung findet – wie hier im Jahr 2018 – im Wallenhorster Ratssaal statt. Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Die Gemeinde Wallenhorst bittet daher um Vorschläge. Feste Kriterien für die zu ehrenden Leistungen geben die entsprechenden Richtlinien dabei nicht vor. Alle Aktiven, die besondere Leistungen in ihren Disziplinen erbracht haben, können vorgeschlagen werden. Die Leistungen sollten in den Jahren 2020 bis 2022 erbracht worden sein.
Auch vom Alter ist die Ehrung unabhängig. Kinder und Jugendliche sind als Preisträger ebenso denkbar wie Erwachsene oder Senioren. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderung.
Geehrt werden sollen Sportler, Sportlerin und Mannschaft. Über die Platzierungen entscheidet ein unabhängiger Ausschuss aus Vertretern der Sportvereine, der Schulen, der Ratsfraktionen und der Gemeindeverwaltung. Die Jurymitglieder vergeben jeder für sich Punkte an die einzelnen Vorschläge. So bleibt die Ehrung bis zum Schluss spannend, da auch die Jury erst am Veranstaltungsabend erfahren wird, wer in den einzelnen Kategorien die meisten Punkte auf sich vereint hat.
Die Vorschläge, die ausführlich begründet sein sollten, nimmt Andreas Albers seitens der Gemeindeverwaltung bis Sonntag (5. März) per E-Mail an andreas.albers@wallenhorst.de gern entgegen. Der E-Mail beigefügt werden sollte ein aktuelles Porträtfoto der vorgeschlagenen Sportlerin bzw. des Sportlers oder der Mannschaft (gern im Querformat und in guter Qualität). Für weitere Informationen steht er unter Telefon 05407 888-152 zur Verfügung.
wa/pm, Foto: André Thöle / Gemeinde Wallenhorst
Als der BürgerBus Wallenhorst-Wersen e.V. gemeinsam mit den Bürgermeistern der Gemeinden Wallenhorst und Lotte, Otto…
Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Wallenhorst und der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ laden am Donnerstag, 14.…
Seit einigen Jahren lädt ein ambitioniertes Team von engagierten Eltern des Kindergartens St. Johannes in…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier