Kalala Ngoy bei der Preisverleihung aller Projekte als Vertreter in Hannover. Foto: Blau-Weiss Hollage
Jedes Jahr zeichnet das Land Niedersachsen in Zusammenarbeit mit den VGH Versicherungen und dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) elf ehrenamtlich Projekte mit einem Geldpreis aus. Während eine Jury über die Vergabe von 10 Preisen entscheidet, wird der 11.Preis von den Hörern von NDR 1 in einer Telefonabstimmung vergeben.
Nachdem hunderte Projekte für den Ehrenamtpreis vorgeschlagen wurden, wählte der NDR aus diesen sechs Projekte für den Hörerpreis aus. Hierunter auch das Projekt der Judoka von BW Hollage, die seit dem Jahr 2002 kontinuierlich jugendliche Judoka in die Vereinsarbeit als Trainerassistenten einbeziehen und so den Fortbestand der Abteilung sicherstellen, nachdem diese im Jahr 2002 aufgrund von Trainermangel, vor dem Aus stand.
In der Zeit zwischen dem 28. und 30.11. wurden täglich je zwei Projekte im Radio mit einen Beitrag vorgestellt. Hierzu besuchte im Vorfeld ein Reporter die Vereine live vor Ort. Die Tagessieger, zu welchen auch die Judoka zählten, traten am Freitag, 01.12. erneut gegeneinander im Finale um den Hörerpreis an. Leider reichte es für die Mattensportler vom Benkenbusch hier nicht zum Gesamtsieg. Dennoch erfuhren die Judoka mit der Nominierung und Vorstellung bei NDR 1 eine erfreuliche und wichtige überregionale Aufmerksamkeit. Zudem waren sie, vertreten durch Kalala Ngoy, bei der großen, abschließenden Preisverleihung im VGH-Hauptgebäude in Hannover vertreten.
Ganz herzlich bedanken möchte sich die Abteilung bei den 341 Anruferinnen und Anrufern am Mittwoch (beim Tagessieg) sowie den weiteren 243 Anrufern, die im Finale für Blau-Weiss abgestimmt haben.
H. Sa., Fotos: Blau-Weiss Hollage
20 Jungen und Mädchen des Gminny Klub Kolarski (GKK) – des Radsportclubs – aus Wallenhorsts…
Am Samstag, 27. September, findet der 2. Fußball-Tennis-Cup in Hollage statt. Anmeldungen sind in 2er…
Am Montagabend wurden ein 33-jähriger Rollerfahrer und seine 21-jährige Mitfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Wallenhorst…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier