- Anzeige -
Sport

4. Klausurtagung der Hollager Judoabteilung

Bereits zum vierten Mal traf sich der Vorstand der Judoka von Blau-Weiss Hollage e.V. in diesem Jahr zu einer gemeinsamen Klausur.

Abteilungsleiter Rainer Brune hatte sein Team erneut zu einer zweitägigen Veranstaltung eingeladen, um die Weiterentwicklung der Hollager Mattenkämpfer voranzutreiben. Nachdem die Idee im Jahr 2014 entstand und erstmals umgesetzt wurde, zählt sie nach zahlreichen, zählbaren Erfolgen, Ideen und Visionen inzwischen zum festen Bestandteil im Jahresplan des Vorstands.

Anzeige

Erstmals erweiterte Brune den Teilnehmerkreis auf Vertreter der Orga-Teams der Abteilung. Daher nahmen auch Lisa Fischer für das Junior-Team und Christopher Bockholt für das HolPok-Team an der im ostfriesischen Leer durchgeführten Veranstaltung teil.

Nach Ankunft in der Tagungsstätte lag es an Ines Brune (Kassenwartin) und Tim Trappe (Sportwart Jugend) die Teilnehmer auf den aktuellen Stand innerhalb der Abteilung zu bringen.

Inhaltlich beschäftigte sich das Team in den folgenden eineinhalb Tagen mit der organisatorischen und sportlichen Ausrichtung und möglichen interne Strukturänderungen. Natürlich stand auch das Thema „Neue Trainingshalle“ auf der Agenda.

Die insgesamt konzentrierte und konstruktive Zusammenarbeit aller zehn Teilnehmer entspannte sich schließlich bei einer gemeinsamen Kanutour mit abschließendem Abendessen.

Mit kreativen und greifbaren Ergebnissen, welche in den kommenden Monaten umgesetzt bzw. weiterentwickelt werden sollen, kehrte das Team einen Tag später schließlich von ihrer produktiven Versammlung zurück.

Ha. Sa., Foto: Blau-Weiss Hollage

- Anzeige -
Published by
Blau-Weiss Hollage e.V.

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier