- Anzeige -
Nachrichten

Traditionelles Grünkohlessen SPD Wallenhorst ehrt langjährige Mitglieder und blickt zuversichtlich in Zukunft

Viele Parteiveranstaltungen hat die SPD Wallenhorst in den vergangenen, von Corona geprägten Jahren, digital durchführen können, aber Grünkohl geht einfach nicht ohne geselliges Beisammensein. Umso mehr freuten sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Guido Pott und der Wallenhorster SPD-Vorsitzende Hendrik Remme, dass viele Mitglieder, benachbarte Ortsvereine sowie zahlreiche Gäste der Einladung der SPD Wallenhorst ins Gasthaus „Zum alten Kloster“ nach Rulle zum traditionellen Grünkohlessen gefolgt sind. Eine Pressemitteilung der SPD.

Hendrik Remme blickte im Rahmen seines Redebeitrags politisch auf das vergangene Jahr zurück, welches vor allem von der Landtagswahl im Oktober geprägt war. So sei Wallenhorst mit Guido Pott, der sein Direktmandat verteidigen konnte, weiter mit einer starken Stimme in Hannover vertreten. Anschließend ergriff Bürgermeister Otto Steinkamp das Wort. Dieser thematisierte aktuelle Projekte der Gemeinde wie den Breitbandausbau und die Entwicklung der „Grünen Wiese“. Zugleich betonte der Bürgermeister die gute Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten bei erfolgreichen Vorhaben wie der Entwicklung des Gewerbegebietes „Schwarzer See.“

Anzeige

Anschließend standen noch die Ehrungen von Jubilaren an. „Schön, dass wir heute gleich zwei ehemalige Ratsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD ehren durften. Seit 40 Jahren ist Heinrich Kummer Parteimitglied und Ulrike Gering gehört unserer Partei bereits seit 25 Jahren an. Danke für Euer langjähriges kommunalpolitisches Engagement und Eure Verdienste um unsere Wallenhorster SPD“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende im Wallenhorster Gemeinderat, Guido Pott.

G. Po./SPD Wallenhorst
Foto: SPD Wallenhorst

- Anzeige -
Published by
SPD Wallenhorst

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier