Machen sich für Bedarfsampeln in Hollage und Rulle stark: (v.l.) die Ratsherren Hubert Pohlmann, Guido Pott und Hans Stegemann. Foto: SPD Ratsfraktion
„Wir haben diesen Antrag im Frühjahr gestellt, weil uns die berechtigten Sorgen der Anwohnerinnen und Anwohner sehr wichtig sind“, betont der SPD-Fraktionsvorsitzende Guido Pott. „Uns geht es sowohl um den Dörnter Weg in Hollage als auch um die Kreuzung in Rulle, wo durch die wachsende Zahl von Kindern im Wohngebiet ein verstärkter Handlungsbedarf entstanden ist.“
Die SPD begrüßt, dass inzwischen auch CDU, CDW und Grüne die Errichtung einer Bedarfsampel am Dörnter Weg unterstützen. „Das ist ein gutes Signal und zeigt, dass das Thema Verkehrssicherheit im Gemeinderat fraktionsübergreifend einen hohen Stellenwert hat“, erklärt Pott. „Gleichzeitig war es uns wichtig, von Anfang an auch die Situation an der L109 im Rulle in den Blick zu nehmen.
Um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen, hat sich Guido Pott bereits direkt in Rulle mit Anwohnern getroffen. Gemeinsam mit Bürgermeister Otto Steinkamp führte er zudem Gespräche mit der Leitung des Geschäftsbereichs Osnabrück der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
„Jetzt gilt es, gemeinsam mit der Verwaltung tragfähige Lösungen für Hollage und Rulle zu entwickeln und die Finanzierung der Ampeln zu ermöglichen“, unterstreicht Pott. „Mit den Bedarfsampeln kann mehr Sicherheit gerade für Kinder, ältere Menschen und Radfahrer geschaffen werden.“
Die SPD-Fraktion wirbt daher um eine breite Zustimmung zu ihrem Antrag, damit die Umsetzung zügig auf den Weg gebracht werden kann.
Für die SPD-Ratsfraktion
Hubert Pohlmann
stellv. Fraktionsvorsitzender
Foto: SPD-Ratsfraktion
Am Freitag, den 12. September, kam es in Berge zu einem verheerenden Hausbrand. Ulrike (64)…
Die Geldautomaten im Wallenhorster Beratungs-Center der Sparkasse Osnabrück an der Großen Straße 20 werden in…
Kürzlich übergaben die Wallenhorster Kuratoriumsmitglieder der Stiftung LAUTER, Guido Pott und Michael Lührmann, einen Scheck…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier