Große Projekte erfordern große „Spaten“. Daher nahmen Bürgermeister Otto Steinkamp (5. von links) und die Vertreter der Bauträger und der politischen Fraktionen die Hilfestellung des Baggers beim „ersten Spatenstich“ gerne an. Foto: André Thöle
„Es ist ein Tag, auf den wir lange gewartet haben“, sagte Bürgermeister Otto Steinkamp anlässlich des „ersten Spatenstichs“ am Freitag, 10. November. Er freue sich, dass es nun losgehe und dass das Projekt zur Belebung des Ortszentrums beitragen und für weiteren Wohnraum sorgen werde. Den Kaufpreis für das Grundstück hätten die Investoren an die Gemeinde Wallenhorst überwiesen. Somit seien auch die vertraglichen Rahmenbedingungen erfüllt.
Über 50 Prozent der Wohnfläche sei inzwischen mit notariell beurkundeten Verträgen vermarktet, erklärte Alexander Maschmeyer. Etwa zehn Wohneinheiten stünden noch zur Verfügung. Auch für den gewerblichen Teil des Objekts seien bereits einige Verträge geschlossen, so der Geschäftsführer von Immobilien Maschmeyer. Vorgesehen seien unter anderem eine Tagespflege, eine Praxis für Physiotherapie und ein Bistro.
Mit dem Bau werde in Kürze begonnen, erläuterte Erhard Willmann. In der kommenden Woche solle noch eine Bodenanalyse erfolgen, für die etwa zehn Tage eingeplant seien. „Danach geht es dann mit den Erdarbeiten los“, so der Geschäftsführer der Futura Bau GmbH. Die Fertigstellung des Großprojektes sei für Mai 2019 vorgesehen.
wa/pm, Foto: André Thöle
In den Herbstferien werden an der B 68 zwischen Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Lechtingen Schadstellen an der…
Zum 1150-jährigen Jubiläum im Jahr 2001 konnten Wallenhorster Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Patenschaften für…
Zum zehnten Mal haben in Wallenhorst wieder zahlreiche Stadtradlerinnen und Stadtradler drei Wochen lang kräftig…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier