- Anzeige -
Nachrichten

Am Sonntag, 5. Januar Sonntag kommen die Sternsinger zu allen Wallenhorster Haushalten

Am morgigen Sonntag, 5. Januar, findet wieder die jährliche Sternsingeraktion statt. Unter dem Motto „erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ werden die Sternsinger den Segen zu den Menschen bringen und Spenden sammeln. Sie kommen übrigens zu allen Haushalten.

Dass alle Kinder weltweit die gleichen Rechte haben, wie etwa das Recht auf bestmögliche Gesundheit oder das Recht auf Bildung, scheint uns vielleicht ganz selbstverständlich. Doch an vielen Orten der Welt werden die Rechte der Kinder massiv verletzt. Die Aktion Dreikönigssingen 2025 fördert darum Projekte und Programme, die sich in besonderer Weise dem Schutz der Kinderrechte verschrieben haben. So zum Beispiel das Projekt „Benposta“ in Kolumbien: Hier finden Kinder und Jugendliche in einer eigens gegründeten „Kinderrepublik“ einen sicheren Platz zum Leben; sie lernen Lesen, Schreiben und Rechnen, aber auch, wie sie sich in ihrer Gemeinschaft selbst organisieren und aktiv einbringen können.

Anzeige

Wenn also die Sternsinger*innen am 5. Januar 2025 von Haus zu Haus ziehen, tragen alle Bürger*innen und jede einzelne Spende dazu bei, Kinderrechte Wirklichkeit werden zu lassen – hier bei uns, in Kolumbien und weltweit!

Die Aussendungsfeiern in den jeweiligen Gemeinden finden wie folgt am Sonntag, 5. Januar, statt:
St. Alexander Wallenhorst: 9.00 Uhr
St. Josef Hollage: 9.30 Uhr
St. Johannes Rulle: 10.00 Uhr

Anschließend machen sich die Sternsingerinnen und Sternsinger in den vier Wallenhorster Ortsteilen auf den Weg, um von Haus zu Haus zu ziehen. Entgegen der ersten Berichterstattung einer Osnabrücker Tageszeitung können in diesem Jahr nämlich alle Haushalte besucht werden. Es ist erfreulich, dass es in diesem Jahr deutlich mehr Sternsingergruppen gibt, als in den vergangenen Jahren. Möglicherweise wurde bei der irrtümlichen Berichterstattung der Kolleginnen und Kollegen in unser Medium geschaut und der Artikel aus dem vergangenen Jahr bei der Recherche aufgerufen, dabei aber wohl die Jahreszahl übersehen. Wir drücken den engagierten Sternsinger*innen und allen Helferinnen und Helfern die Daumen, dass das Wetter einigermaßen mitspielt und danken für die wunderbare Aktion und Unterstützung!

F. Ro. mit PGW, Foto: Martin Steffen / Kindermissionswerk

This post was last modified on 4. Januar 2025 21:03

- Anzeige -
Published by
Wallenhorster

Recent Posts

  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Gemeinde und Polizei</span> 1. Mai im Nettetal: Wie sich Wallenhorst vorbereitet

Traditionell werden am 1. Mai voraussichtlich wieder viele junge Leute aus Wallenhorst und Osnabrück das…

27. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Anzeige.</span> Erdgasumstellung in Wallenhorst: Jetzt werden die Geräte erhoben

Der gesamte Nordwesten Deutschlands stellt auf eine neue Erdgassorte um – und nun ist Wallenhorst…

25. April 2025
  • Nachrichten

<span class='after' style='font-family: Open Sans, arial, helvetica, sans-serif ;color:#444444;font-size: 1.7rem;'>Bauarbeiten beginnen Anfang Mai</span> Neubau des Radwegs in Wallenhorst an der Osnabrücker Straße

Der Radweg entlang der Osnabrücker Straße in Wallenhorst-Lechtingen stellt eine der wichtigsten und meist befahrenen…

25. April 2025

Diese Seite verwendet Cookies.

Mehr Infos hier