Gruppenfoto zur Erinnerung: je 22 Jugendliche aus Orchies und Wallenhorst mit ihren Begleitern vor dem Wallenhorster Rathaus. Foto: André Thöle
Während Merkel und Macron tags zuvor in Berlin eine Vertiefung der Zusammenarbeit und gemeinsame Anstrengungen zur Stärkung der EU vereinbarten, setzten die Jugendlichen dies in Wallenhorst direkt in die Tat um. Was Europa wirklich bringe, könne man am besten im Rahmen eines Austausches erfahren, sagte Steinkamp, der zu Beginn des Jahres selbst eine Schülerin aus Frankreich in seiner Familie zu Gast hatte.
Die jugendlichen Gäste erkundigten sich wissbegierig nach den Gegebenheiten in ihrer deutschen Heimat auf Zeit. So fragten sie nach der Geschichte ebenso wie nach aktuellen Projekten der Gemeinde, kulinarischen Spezialitäten der Region oder Prominenten, die schon in Wallenhorst zu Gast waren. Der eine oder andere Promi sei bereits dagewesen, erklärte Steinkamp. Manche auch als Jugendliche vor Beginn ihrer jeweiligen Karriere. Das Goldene Buch sei dementsprechend schon gut gefüllt. Und in selbiges durften sich die Schülerinnen und Schüler dann auch eintragen.
pm/wa, Fotos: André Thöle
Als der BürgerBus Wallenhorst-Wersen e.V. gemeinsam mit den Bürgermeistern der Gemeinden Wallenhorst und Lotte, Otto…
Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Wallenhorst und der Marketingverein „Wir für Wallenhorst“ laden am Donnerstag, 14.…
Seit einigen Jahren lädt ein ambitioniertes Team von engagierten Eltern des Kindergartens St. Johannes in…
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr Infos hier